aus Wikinews, einem freien Wiki für Nachrichten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Archiv des Themenportals Wirtschaft – Portal aktualisieren RSS
|
Sie sind hier im Archiv des Themenportals Wirtschaft.
Hierarchisch übergeordnet: Wirtschaft, Wikinews:Archiv
|
Alle Meldungen, nach Datum sortiert. (Meldungen vor dem März 2006 ohne Datum.)
|
- 4. März 2023: Lockdown-Files: Leak der WhatsApp-Nachrichten des britischen Ex-Gesundheitsministers sorgt für Empörung
- 15. Februar 2023: Ging die Sabotage der Nord-Stream-Pipelines von Norwegen aus?
- 6. Dezember 2022: Ölembargo der EU und Preisdeckel für russisches Öl eingeführt
- 20. November 2022: Schwedische Behörden gehen von einer Sabotage der Nord-Stream-Pipelines aus
- 30. Oktober 2022: TV-Sender planen Jahresrückblicke
- 13. Oktober 2022: Alaska: Fangsaison für Krabben abgesagt
- 13. Oktober 2022: Mars streitet mit Rewe und Edeka
- 12. September 2022: 15. Pyronale fand in Berlin statt
- 13. Mai 2022: EU-Kommission stellt Pläne zu Chatüberwachung gegen Kinderpornografie vor
- 11. Mai 2022: ILA 2022 mit Schwerpunkt auf Verteidigung
- 27. April 2022: Berliner Hotel de Rome gewinnt Five Star Award
- 2. Februar 2022: Argentinien: Wieder einmal haarscharf am Staatsbankrott vorbei
- 11. Januar 2022: Besitzer von Toyota-Autos zahlen, um eine Funktion ihres Kfz-Schlüssels nutzen zu dürfen
- 7. Januar 2022: Die Deutsche Umwelthilfe fordert ein dauerhaftes Böllerverbot
- 3. Januar 2022: Brasilien: Mit Ford beendet ein weiterer Autohersteller die Produktion im Land
- 5. Dezember 2021: Weiterhin extrem hohe Inflation in Argentinien beunruhigt die Regierung
- 25. August 2021: Cum-Ex Vorwürfe gegen Lang und Schwarz
- 28. März 2021: Berlin: Handel und Museen bleiben vorerst offen
- 28. März 2021: MeckPomm: Einkauf und Friseurbesuch nur noch mit negativem Schnelltestergebnis
- 26. März 2021: Havariertes Containerschiff blockiert Sueskanal
- 5. März 2021: Rundfunkbeitrags-Verweigerer verhaftet – im Hungerstreik
- 20. Januar 2021: Luxusgüterkonzern LVMH produziert kostenloses Desinfektionsmittel
- 16. Januar 2021: Venezuela schürt den Territorialstreit mit Guyana in Gebiet mit großem Offshore-Ölfund
- 10. Januar 2021: Indonesien: Boeing 737-500 vermutlich abgestürzt
- 16. August 2020: Wegen Hitler-Meme entlassener Arbeiter bekommt Geldsegen
- 3. August 2020: Trump will chinesische Videoplattform TikTok verbieten
- 8. Juni 2020: Argentiniens Kreditwürdigkeit von führenden Ratingagenturen erneut herabgestuft
- 10. Mai 2020: Chinesischer Fahrradverleiher Mobike meldet Einschränkungen
- 30. April 2020: Norwegen: Über 80 Prozent der Neuwagen im März sind elektrifiziert
- 30. Januar 2020: SIPRI berichtete über die Waffenproduktion in China
- 26. Januar 2020: Das Coronavirus breitet sich aus
- 26. November 2019: Audi plant Streichung mehrerer Tausend Stellen in Deutschland
- 19. September 2019: Huthi bekennen sich zu Drohnenangriff auf saudische Ölanlagen
- 19. September 2019: Mehrstündiger Stromausfall in Mittelamerika
- 28. August 2019: Ferdinand Piëch ist gestorben
- 18. August 2019: USA und EU vereinbaren Quote für amerikanische Rindfleischeinfuhr in die EU
- 1. August 2019: US-Fed senkt erstmals seit zehn Jahren den Leitzins
- 24. Juli 2019: Lufthansa, British Airways setzen Flüge nach Kairo aus
- 14. Juli 2019: Kamerun bekämpft Rekrutierungen durch Boko Haram mit Ziegen und Schafen
- 9. Juli 2019: Deutsche Bank im Umbau
- 22. Juni 2019: Gloria Vanderbilt, 95, gestorben
- 16. Juni 2019: Massiver Stromausfall in Südamerika
- 6. Juni 2019: Apple-Entwicklerkonferenz WWDC 2019 hat begonnen
- 12. Januar 2019: Amazon Dash Buttons verletzen deutsches Recht
- 23. November 2018: Datenpanne bei Amazon
- 23. Oktober 2018: Audi soll 800 Millionen Euro Bußgeld zahlen wegen Abgasmanipulationen
- 11. September 2018: 3D - Hype oder Flop ?
- 1. September 2018: ESA startete größten Telekommunikationssatelliten
- 1. September 2018: Ein Teil des „Highways 1“ in Kalifornien in der Nähe von Big Sur ins Meer gefallen
- 1. September 2018: Zwei Kernkraftwerke in den USA von Überschwemmung bedroht
- 1. September 2018: Microsoft bezahlt Programmierer für Mitarbeit an Wikipedia
- 1. September 2018: Mindestlöhne in den Vereinigten Staaten: erste große, landesweite Erhöhung des Jahrzehnts
- 1. September 2018: Großfeuer in Montréal, Kanada, zerstört mehrere Geschäfte
- 1. September 2018: Der Ölpreis erreicht neue Höchststände
- 1. September 2018: Joseph Juran, der „Vater“ des Qualitätsmanagements, ist gestorben
- 1. September 2018: Vancouver: Kuppel des Stadions beschädigt
- 1. September 2018: Canon kauft Toshibas Anteil an Joint Venture SED
- 26. Juni 2018: EU und Australien beginnen Verhandlungen über Freihandelsabkommen
- 11. Juni 2018: Japan droht erneute Rezession
- 11. Juni 2018: Verstößt das Land Bremen gegen das Krankenhausfinanzierungsgesetz?
- 24. Mai 2018: Rentenkommission vorgestellt
- 26. April 2018: Österreichische Regierung stellt Sparprogramm vor
- 22. April 2018: EU-Handelskommissarin kann härter gegen unfaire Handelspraktiken vorgehen
- 21. April 2018: IBM stellt den kleinsten Computer der Welt vor
- 18. März 2018: Scheitert Borgward erneut?
- 26. Februar 2018: Europäischer Hochgeschwindigkeitsverkehr erzielte 2017 ein Rekordjahr
- 11. Februar 2018: Renfe gründet spanischen Billig-Hochgeschwindigkeitszug
- 6. Februar 2018: Spanischer Automarkt mit starkem Start ins neue Jahr
- 28. Januar 2018: Kaiserslautern will 'Rote Teufel' durch Steuererhöhung finanziell entlasten
- 14. Januar 2018: Lufthansa will 8.000 Mitarbeiter im Jahr 2018 einstellen
- 6. Januar 2018: Saudi-Arabien führt Mehrwertsteuer ein
- 4. Januar 2018: Diskussion um die Ausbeutung von Click- und Crowdworkern
- 2. Januar 2018: Frankfurter Wirtschaftswissenschaftlerin erhält Leibniz-Preis
- 1. Januar 2018: Zunehmende Gefahren aus dem Internet durch Cyberangriffe
- 30. Dezember 2017: Japans Regierung bittet um Lohnerhöhungen von drei Prozent
- 29. Dezember 2017: Finanzbehörden und Klimaschützer warnen vor Bitcoins
- 8. Dezember 2017: Spanischer Automarkt erzielte 20. Monatswachstum in Folge
- 29. November 2017: Zuckerindustrie hat Forschungsergebnisse verschwiegen
- 25. November 2017: Der Fall Stolberg und die Landesbank - der lockere Umgang mit dem Geld
- 18. November 2017: Ultimatum für Venezuelas Schulden
- 14. November 2017: Wirtschaftsweiser: Wochen- statt Tagesarbeiterzeiten
- 10. Oktober 2017: EU-Indien-Gipfel fand in Delhi statt
- 1. Oktober 2017: Erpresser vergiftet Lebensmittel
- 27. September 2017: Die Tricks im Internet - neue Masche aufgedeckt, um an Geld zu kommen
- 23. September 2017: Erneuter Absatzeinbruch für Borgward im August
- 10. September 2017: Rückgang der verkauften Autos in Großbritannien
- 10. September 2017: China sorgt für Unsicherheit in der Abfallwirtschaft
- 1. September 2017: Wird der Streit um den Diesel zum Wahlkampfthema?
- 30. August 2017: Kein Investor für Qoros
- 23. August 2017: Der Absatz von Borgward brach im Juli ein
- 11. August 2017: Dieselgate - wie tief steckt Niedersachsens Ministerpräsident da drin?
- 21. Juli 2017: „Antibiotika in Billigfleisch“ – Greenpeace macht aufmerksam
- 20. Juli 2017: Neue Steuerregelung für ausländische Händler in Australien
- 18. Juli 2017: Französische Finanzaufsicht warnt vor steigenden Zinsen
- 16. Juli 2017: EU-Kommission genehmigt Opel-Übernahme
- 13. Juli 2017: Niedersachsen: Eisenbahn will mit Wasserstoff fahren
- 3. Juli 2017: „America first“: Trump schreckt ausländische Investoren ab
- 2. Juli 2017: Großauftrag: Total schließt Milliardenvertrag mit dem Iran
- 2. Juli 2017: Ehemaliger israelischer Ministerpräsident Ehud Olmert aus Haft entlassen
- 2. Juli 2017: Pro7 will Rundfunkgebühr
- 2. Juli 2017: Prostitutionsschutzgesetz in Kraft getreten
- 2. Juli 2017: Ranking: Wertvollste Konzerne der Welt kommen aus den USA – China holt auf
- 28. Juni 2017: G20 – droht vollständiger Verkehrskollaps?
- 27. Juni 2017: Das Geschäft mit den Flüchtlingen in Italien
- 6. Juni 2017: Die Durchleuchtung der chinesischen Bürger geht weiter
- 6. Juni 2017: Streit mit Katar – eine diplomatische Krise
- 30. Mai 2017: Heiko Maas will Urheberrecht umkrempeln
- 20. Mai 2017: ´Ndrangheta: Flüchtlingsheim als Einnahmequelle
- 13. Mai 2017: Albanien in der Krise
- 8. Mai 2017: Nach Sieg Macrons: DAX startet mit Rekord
- 29. April 2017: Stichwahl in Frankreich: Verunsicherung an der Börse
- 24. April 2017: EU-Automobilmarkt erreicht dank Ostern Rekord
- 17. April 2017: „Fast & Furious 8“ spielt Millionen in Kinokassen
- 17. April 2017: Apple steigt nach Testerlaubnis in das Rennen um Roboterautos ein
- 17. April 2017: Tesla: Droht nach Übernahme ein Streik in Deutschland?
- 3. April 2017: Antrittsbesuch: Merkel zu Besuch bei Trump in Washington D.C.
- 2. April 2017: Automarkt in Griechenland: 57 Prozent-Wachstum im Februar
- 29. März 2017: Kambodschas Regierung verbietet Export von Muttermilch in die USA
- 26. März 2017: Venezuela: Land droht Wirtschaftskrise
- 16. März 2017: Trumps Steuererklärung von 2005 veröffentlicht
- 14. März 2017: Schneesturm: Antrittsbesuch von Merkel in Washington D.C. auf Freitag verschoben
- 13. März 2017: Ex-Verkehrsminister Günther Krause wurde Opfer eines Betrügers
- 12. März 2017: Verkauf der HSH Nordbank beginnt
- 9. März 2017: PSA übernimmt Opel
- 25. Februar 2017: Chinesischer Bauer verklagt Chemiegiganten
- 20. Februar 2017: Albanien: Demonstranten fordern Rücktritt des Ministerpräsidenten Edi Rama
- 10. Februar 2017: Fußball: Zoff zwischen Leipzig und Dortmund
- 6. Februar 2017: Hochgeschwindigkeitsstrecke Lyon - Turin erhält Zustimmung
- 19. Januar 2017: Ausbau erneuerbarer Energien in den USA verstärkt sich
- 7. Januar 2017: Italienischer Automarkt wächst 2016 deutlich
- 5. Januar 2017: Neues Speicherkraftwerk in Russland eingeweiht
- 27. Dezember 2016: Vogelgrippe im Süden des Oldenburger Landes
- 23. Dezember 2016: EU-Kommissar Oettinger nutzte Privatflugzeug eines Kreml-Lobbyisten
- 18. Dezember 2016: Berlin: EU Außenminister beraten über Aufnahme der Beitrittsverhandlungen mit Albanien
- 19. November 2016: Mercedes baut Motorenwerk in Polen
- 11. November 2016: Zweitgrößte dänische Stadt wird mit erneuerbaren Energien geheizt
- 22. Oktober 2016: Neue Kernkraftwerkseinheiten für Indien
- 16. Oktober 2016: Innogy soll Energiekonzern RWE sanieren helfen
- 8. Oktober 2016: Einkaufszentren in Deutschland und der einsame Rufer in der Wüste
- 7. Oktober 2016: MG stellt PKW-Produktion in Großbritannien ein
- 1. Oktober 2016: Schnellverbindung der Bahn von München nach Berlin
- 28. September 2016: Seat Ateca ist ausverkauft
- 23. September 2016: Unternehmensberater von McKinsey sehen Widersprüche bei der deutschen Energiewende
- 21. September 2016: Niederländisches Erdgas geht zur Neige
- 16. September 2016: Explosionsgefahr bei Samsung Galaxy Note 7
- 11. September 2016: Genting Group investiert in Mecklenburg-Vorpommern
- 9. September 2016: Parteien uneinig bei TTIP- und CETA-Frage
- 5. September 2016: Vestager urteilt, Apple muss 13 Mrd. € Steuern nachzahlen
- 4. September 2016: Brauereikonzern Anheuser-Busch InBev expandiert weiter
- 31. August 2016: EU-Kommission verklagt Kolumbien bei WTO
- 27. August 2016: Pfizer: Poker in der Pharma-Industrie
- 23. August 2016: Erstes Nacktrestaurant der Welt ist eröffnet
- 15. August 2016: Hausdurchsuchung bei SPD-Politiker in Bremerhaven
- 10. August 2016: Chemie-Industrie: Weltkonzerne pokern um die Macht
- 19. Juli 2016: Faule Schiffskredite auf Kosten der Steuerzahler
- 8. Juli 2016: Bundesregierung plant Änderung des Baugesetzbuches
- 24. Juni 2016: Französischer Automarkt wuchs im Mai 2016 deutlich
- 22. Juni 2016: Reform der Erbschaftssteuer: Seehofer möchte Regionalisierung
- 15. Juni 2016: Bilderberg-Konferenz in Dresden
- 15. Mai 2016: Reform der Staatsfinanzen – Wissensschaftsstandort Deutschland bedroht?
- 20. April 2016: Berliner Grüne wollen ein 15-Euro-Monatsticket für alle
- 18. April 2016: Betrügereien beim Jobcenter in Bremerhaven aufgedeckt
- 8. April 2016: Sind die Panama-Papiere ein Propaganda-Coup der USA ?
- 5. April 2016: Panama-Papiere werden zum weltweiten Politskandal
- 1. April 2016: Neuer Bundesverkehrsplan spart mehrere Milliarden Euro
- 21. März 2016: Die Europäische Zentralbank revolutioniert die Geldpolitik
- 19. März 2016: Staatsschulden und Flüchtlingskrise – Bremen und Saarland blamieren sich
- 1. März 2016: Schlüsselfigur der Werftenpleite will SPD-Chef in Bremen werden
- 11. Februar 2016: Großbritannien kündigt Hilfe für Syrien an
- 12. Januar 2016: Spanische Klinik ohne Strom und Zufahrt
- 6. Januar 2016: Atomreaktor Doel 1 in Belgien schaltet sich nach Problemen wieder automatisch ab
- 16. November 2015: Großer Mafia-Prozess: Mehr als 40 Angeklagte stehen vor Gericht
- 5. November 2015: Lufthansa streicht Sinai-Flüge
- 19. September 2015: Ukraine erhält Schuldenschnitt
- 13. September 2015: Irische Wirtschaft wächst im 2.Quartal kräftig
- 10. September 2015: US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet
- 12. August 2015: Bremer Klüngel – die Nähe von Amt und Mandat im kleinsten Bundesland
- 30. Juli 2015: Vorhaben für neues City-Center in Bremen geplatzt
- 30. Juli 2015: Windparkprojektierer PNE will Aufsichtsratsvergütungen reduzieren
- 11. Juli 2015: Göring-Eckardt kritisiert Privilegien der griechisch-orthodoxen Kirche
- 9. Juli 2015: Keine Gefährdung Italiens durch Griechenland
- 6. Juli 2015: Rettungsschirm: Griechenland ist zahlungsunfähig
- 22. Juni 2015: Windenergiefirma PNE: Machtkampf im Aufsichtsrat
- 14. Juni 2015: Leiharbeit in Deutschland: Der zweite Arbeitsmarkt wächst
- 2. Juni 2015: Juncker besucht Japan
- 27. Mai 2015: Chefredakteur der Schweizer Sonntagszeitung schreckt deutsche Medien auf
- 27. April 2015: Occupy-Aktivistin kandidiert für die Bremische Bürgerschaft
- 25. April 2015: Britischer Börsenhändler ergaunerte 40 Millionen Dollar
- 19. April 2015: Kalifornien Meerwasserentsalzung soll die Dürre lindern
- 9. April 2015: Übergriffe durch Sicherheitspersonal in Bremer Einkaufszentrum
- 7. März 2015: CSU-Politiker Gerd Müller betont die Bedeutung der Entwicklungspolitik für die Welt
- 6. März 2015: Meistverkaufte Fahrzeuge in China Januar 2015 - VW weiter erfolgreich
- 29. Januar 2015: Spaniens Arbeitslosigkeit 2014 deutlich gesunken
- 29. Januar 2015: Moody's stuft Sloweniens Rating hoch
- 29. Januar 2015: Portugal senkt Defizit deutlich
- 25. Januar 2015: EZB kauft Anleihen im Wert von 1,14 Billionen Euro
- 22. Januar 2015: Italienische Bahn transportiert Fahrgäste vom Dresdner Elbtal durch die Oberlausitz und das Neißetal bis nach Wrocław
- 10. Januar 2015: Absatzanstieg bei Opel
- 8. Januar 2015: Österreichisches Volksbegehren fordert Austritt aus der EU
- 7. Januar 2015: Rossmann erzielt Rekordumsatz
Ältere Artikel
|
Vollständige Artikellisten der Hauptseitenportale