aus Wikinews, einem freien Wiki für Nachrichten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Archiv des Themenportals Politik – Portal aktualisieren RSS
|
Sie sind hier im Archiv des Themenportals Politik.
Hierarchisch übergeordnet: Politik, Wikinews:Archiv
|
Alle Meldungen, nach Datum sortiert. (Meldungen vor dem März 2006 ohne Datum.)
|
- 15. Januar 2023: Ukrainekrieg: 30 Tote nach russischem Angriff auf Wohnhaus in Dnipro
- 22. Dezember 2022: Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir stellt Pläne für neue Ernährungsstrategie vor
- 26. November 2022: Märkischer Kreis stellt 38 Millionen für Kinder frei
- 20. November 2022: Schwedische Behörden gehen von einer Sabotage der Nord-Stream-Pipelines aus
- 12. November 2022: Bundestag votiert für Bürgergeld, AfD kritisiert, Union will blockieren
- 31. Oktober 2022: Luiz Inácio Lula da Silva zum neuen Präsidenten Brasiliens gewählt
- 14. Oktober 2022: Mainzer Oberbürgermeister Ebling wird neuer Innenminister in Rheinland-Pfalz
- 13. Oktober 2022: Alaska: Fangsaison für Krabben abgesagt
- 12. Oktober 2022: Ahrtal-Katastrophe: Innenminister Lewentz tritt zurück
- 4. September 2022: Michail Gorbatschow in Moskau beerdigt
- 22. August 2022: Russland: Autobombe tötet nationalistische Journalistin
- 1. Juli 2022: FDP möchte bayerischen Landtag verkleinern
- 18. Juni 2022: 365-Euro-Ticket für den Nahverkehr
- 15. Juni 2022: Mehrere Bürgermeisterwahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg
- 14. Juni 2022: Landkreis Vulkaneifel: Biotonne bleibt abgeschafft
- 24. Mai 2022: Viele Fahrer verstoßen gegen das Dieselfahrverbot
- 22. Mai 2022: SPD führt Religionspolitische Tagung durch
- 13. Mai 2022: EU-Kommission stellt Pläne zu Chatüberwachung gegen Kinderpornografie vor
- 30. April 2022: Neuer Termin für Wahl-Triell in Schleswig-Holstein
- 16. April 2022: Junger Afroamerikaner wird bei Polizeieinsatz im US-Bundesstaat Michigan erschossen
- 24. Februar 2022: Russland greift die Ukraine an
- 20. Februar 2022: Rassistischer Angriff auf Jugendliche in Berlin – eine Falschdarstellung geht medial
- 26. Januar 2022: Argentinisch-chilenischer Indigenen-Führer Huala Jones frei
- 9. Januar 2022: Polizei greift unerlaubt auf Daten zu – Politiker fordern Ende der Luca-App
- 8. Januar 2022: Die britische Ärzteorganisation fordert FFP3-Masken für medizinisches Personal
- 7. Januar 2022: Die Deutsche Umwelthilfe fordert ein dauerhaftes Böllerverbot
- 7. Januar 2022: Tötungsaufrufe aus der Querdenker-Szene in Telegram
- 6. Januar 2022: Impfziel: Mehr als 80 Prozent der doppelt Geimpften auch geboostert
- 3. Januar 2022: Brasilien: Mit Ford beendet ein weiterer Autohersteller die Produktion im Land
- 20. Dezember 2021: Das patagonische Silber und der Zorn des Volkes
- 12. Dezember 2021: Gatillo fácil, die lockere Hand am Abzug der argentinischen Polizei – Auslöser für gewalttätige Proteste
- 8. Dezember 2021: Gleichgeschlechtliche Ehe: Jetzt auch in Chile
- 5. Dezember 2021: Weiterhin extrem hohe Inflation in Argentinien beunruhigt die Regierung
- 7. Oktober 2021: Georgien: Regierende Partei Georgischer Traum erhält Mehrheit der Stimmen bei Kommunalwahlen
- 30. Juni 2021: Demo gegen NRW-Versammlungsgesetz: Polizeieinsatz in der Kritik
- 8. Juni 2021: Landtag in Sachsen-Anhalt gewählt
- 20. Mai 2021: Aufruf zur Konferenz zur Zukunft Europas getragen von über 400 Persönlichkeiten aus der ganzen Union
- 7. April 2021: Lockdown in Bangladesch
- 3. April 2021: Bürgermeisterstichwahlen in Sylt und Auenwald
- 29. März 2021: Oberbürgermeisterwahlen in Backnang, Marburg und Wetzlar
- 28. März 2021: Berlin: Handel und Museen bleiben vorerst offen
- 28. März 2021: MeckPomm: Einkauf und Friseurbesuch nur noch mit negativem Schnelltestergebnis
- 25. März 2021: CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Strenz gestorben
- 5. März 2021: Rundfunkbeitrags-Verweigerer verhaftet – im Hungerstreik
- 9. Februar 2021: Früherer US-Außenminister Shultz ist tot
- 26. Januar 2021: Israel verweigert Palästinensern COVID-19-Impfstoffe
- 22. Januar 2021: Spannungen an der sudanesisch-äthiopischen Grenze in der Konfliktregion al-Fashqa nehmen zu
- 16. Januar 2021: Venezuela schürt den Territorialstreit mit Guyana in Gebiet mit großem Offshore-Ölfund
- 12. Januar 2021: Twitter sperrt Donald Trumps Account
- 9. Januar 2021: Pelosi verlangt sofortigen Rücktritt Trumps
- 3. Januar 2021: Über 70 Tote bei Terroranschlag in Niger
- 13. November 2020: Mélenchon will 2022 wieder gegen Macron antreten
- 1. November 2020: Mufti von Damaskus wurde durch eine Bombe getötet
- 10. Oktober 2020: Friedensnobelpreis 2020 geht an das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen
- 3. August 2020: Trump will chinesische Videoplattform TikTok verbieten
- 8. Juni 2020: Argentiniens Kreditwürdigkeit von führenden Ratingagenturen erneut herabgestuft
- 12. Mai 2020: Wiedereröffnung des Mathematikums
- 30. Januar 2020: SIPRI berichtete über die Waffenproduktion in China
- 26. Januar 2020: Das Coronavirus breitet sich aus
- 5. Januar 2020: Al-Kuds-Führer Soleimani von US-Militär getötet
- 1. Dezember 2019: Europaparlament ruft Klimanotstand aus
- 6. November 2019: Zwei Tote nach Schüssen in Halle
- 3. Oktober 2019: Impeachment: Ausschüsse verlangen Dokumente von Rudy Giuliani
- 2. Oktober 2019: Thüringen: 2. NSU-Untersuchungsausschuss beendet Arbeit
- 29. September 2019: Neue Vorwürfe gegen Donald Trump
- 27. September 2019: Whistleblower-Affäre: Donald Trump gerät unter Druck
- 23. September 2019: Finnland und Frankreich setzen Briten Frist für geregelten EU-Austritt zum 30. September 2019
- 21. September 2019: Donald Trump ernennt Robert O′Brien zum Nationalen Sicherheitsberater
- 19. September 2019: Huthi bekennen sich zu Drohnenangriff auf saudische Ölanlagen
- 19. September 2019: Treffen zwischen Johnson und Juncker endet ergebnislos
- 16. September 2019: Präsident Trump und der Hurrikan
- 16. September 2019: Hamsa bin Laden soll tot sein
- 14. September 2019: USA: Nationaler Sicherheitsberater John Bolton muss gehen
- 10. September 2019: Hurrikan Dorian: Opferzahlen steigen
- 9. September 2019: Britische Arbeitsministerin Amber Rudd tritt zurück
- 9. September 2019: Simbabwes Ex-Präsident Robert Mugabe ist tot
- 8. September 2019: Bundeswehr hilft nach Hurrikan auf den Bahamas
- 5. September 2019: Über hundert Tote bei Luftangriffen im Jemen
- 2. September 2019: Italien: Neuwahlen vorerst abgewendet
- 28. August 2019: Indonesische Regierung beschließt Hauptstadtverlegung
- 25. August 2019: Boris Johnson blitzt bei Macron ab
- 23. August 2019: Italiens Ministerpräsident Guiseppe Conte tritt zurück
- 22. August 2019: Kein Grönland-Deal – kein Dänemark-Besuch!
- 22. August 2019: Behörden Gibraltars heben Festsetzung iranischen Öltankers auf
- 19. August 2019: Demokratische Kongressabgeordnete Rashida Tlaib sagt Israelreise ab
- 18. August 2019: USA und EU vereinbaren Quote für amerikanische Rindfleischeinfuhr in die EU
- 14. August 2019: Ex-Investmentbanker Jeffrey Epstein tot in Zelle aufgefunden
- 10. August 2019: Suche nach neuem US-Geheimdienstdirektor: Zurück auf Anfang
- 10. August 2019: Fridays for Future: Trotz Ferien Demonstration in Bonn
- 7. August 2019: „Vergesst uns nicht!“ – Siegener Gedenkveranstaltung findet Anklang
- 6. August 2019: Terrorangriff in El Paso – Demokraten geben Donald Trump Mitschuld
- 2. August 2019: Tories verlieren Nachwahl in Wales – Johnsons Mehrheit wird kleiner
- 1. August 2019: US-Fed senkt erstmals seit zehn Jahren den Leitzins
- 25. Juli 2019: Vereinigtes Königreich: Boris Johnson neuer britischer Premierminister
- 24. Juli 2019: Mark Esper durch US-Senat als Verteidigungsminister bestätigt
- 24. Juli 2019: May-Nachfolge: Boris Johnson gewinnt Urwahl der Tories
- 22. Juli 2019: Straße von Hormus: Iran setzt Tanker fest
- 20. Juli 2019: Vereinigte Staaten schießen iranische Drohne ab
- 17. Juli 2019: Von der Leyen zur Präsidentin der EU-Kommission gewählt
- 16. Juli 2019: US-Arbeitsminister Alexander Acosta tritt zurück
- 14. Juli 2019: Kamerun bekämpft Rekrutierungen durch Boko Haram mit Ziegen und Schafen
- 12. Juli 2019: Britischer Botschafter in Washington tritt zurück
- 10. Juli 2019: Bundesberufungsgericht: Donald Trump darf Social-Media-Follower nicht blockieren
- 7. Juli 2019: Dubais Herrscherhaus: Prinzessin Haya flieht ins Vereinigte Königreich
- 4. Juli 2019: Juncker-Nachfolge: Europäischer Rat einigt sich auf von der Leyen
- 27. Juni 2019: Direktor der US-Zoll- und Grenzsschutzbehörde Sanders tritt zurück
- 26. Juni 2019: Stephanie Grisham soll neue Pressesprecherin des Weißen Hauses werden
- 24. Juni 2019: Ekrem İmamoğlu ist erneut neuer Oberbürgermeister von Istanbul
- 21. Juni 2019: Trump stoppt von ihm angeordneten Luftschlag gegen den Iran in letzter Minute
- 21. Juni 2019: Mordfall Walter Lübcke: Bundesanwaltschaft ermittelt
- 19. Juni 2019: Patrick Shanahan gibt auf – Mark Esper neuer amtierender US-Verteidigungsminister
- 17. Juni 2019: Görlitz, Rostock und Wiesbaden: neue Oberbürgermeister gewählt
- 16. Juni 2019: Trumps Pressesprecherin Sarah Sanders tritt Ende Juni zurück
- 15. Juni 2019: Iran bestreitet Verantwortung für Tankerangriff im Golf von Oman
- 14. Juni 2019: Donald Trump erwägt Truppenverlegung von deutschem Boden nach Polen
- 11. Juni 2019: Viele Tote bei Angriff auf Dogon-Dorf in Zentralmali
- 6. Juni 2019: Alexa und Siri – soll nun auch der Staat mithören?
- 27. Mai 2019: Österreich: Misstrauensvotum kostet Bundeskanzler Kurz das Amt
- 26. Mai 2019: Venezuela: Verhandlungen zwischen Regierung und Opposition in Oslo geplant
- 25. Mai 2019: US-Regierung will Waffenlieferungen ohne Zustimmung des Kongresses durchführen
- 24. Mai 2019: Theresa May gibt Rücktritt zum 7. Juni bekannt
- 20. Mai 2019: Österreichische Regierungskoalition platzt nach Ibiza-Skandal
- 24. März 2019: Savetheinternet.info und Unterstützende demonstrieren in Leipzig
- 18. März 2019: Mannheim: Schüler demonstrieren für ein besseres Klima
- 11. März 2019: Die deutschsprachige Wikipedia wird am 21. März komplett abgeschaltet
- 4. März 2019: AFD Politiker Guido Reil wurde festgenommen!
- 19. November 2018: Markus Söder will CSU-Chef werden
- 7. November 2018: Zeitumstellung innerhalb der EU wird nächstes Jahr noch nicht abgeschafft
- 31. Oktober 2018: Merkel kündigt ihren Abschied als CDU-Chefin an
- 23. Oktober 2018: Deutscher Katastrophenschutz eine Katastrophe
- 20. Oktober 2018: Pfälzerwald häufigstes Ziel von Kerosinregen
- 20. Oktober 2018: Generalstaatsanwaltschaft muss über Anklageerhebung gegen Weichel entscheiden
- 14. September 2018: Wann kommt das europäische Lizenzrecht?
- 1. September 2018: UN-Hochkommissarin für Menschenrechte: „Schließt Guantanamo Bay!“
- 1. September 2018: Erneuter Vorstoß: US-Präsident Obama will Guantanamo-Gefängnis schließen
- 1. September 2018: Nelson Mandela aus Krankenhaus entlassen
- 1. September 2018: Wikileaks legt Hackerfähigkeiten des CIA offen
- 1. September 2018: EU will Internet und Mobiltelefone anzapfen
- 1. September 2018: Autobombe in Beirut zielt auf Hamas-Vertreter
- 1. September 2018: Welt-Energie-Gipfel 2010 in Abu Dhabi kritisiert Kopenhagener Konferenz
- 1. September 2018: US-amerikanische und britische Streitkräfte schließen sich Angriffen auf Libyen an
- 1. September 2018: Frankreich setzt erstes Burka-Verbot in Europa durch
- 1. September 2018: Premiere: Freie Wahlen in Tunesien
- 1. September 2018: Kim Jong-il ist tot
- 1. September 2018: Indischer Schriftsteller Salman Rushdie darf nicht in seinem Heimatland öffentlich auftreten
- 1. September 2018: Lula sagt, dass es in Venezuela „nicht an Demokratie fehlt“
- 1. September 2018: Chávez droht mit einem Anstieg des Ölpreises im Fall eines Angriffs auf den Iran
- 1. September 2018: Prinz Harry zurück auf britischem Boden
- 1. September 2018: Umfrage in Italien: Demokratische Partei fünf Punkte von der Popolo della Libertà entfernt
- 1. September 2018: Niederländische Regierung erkennt unabhängiges Kosovo an
- 1. September 2018: Ecuador und Venezuela mobilisieren Truppen an der Grenze zu Kolumbien
- 1. September 2018: Clinton will Obama als ihren Vize
- 1. September 2018: Frankreich wird die Niederlande nach Ausstrahlung des Islamfilms von Wilders unterstützen
- 1. September 2018: Mahmud Ahmadinedschad kündigt Freilassung britischer Soldaten an
- 1. September 2018: Mindestlöhne in den Vereinigten Staaten: erste große, landesweite Erhöhung des Jahrzehnts
- 1. September 2018: Regierung des Vereinigten Königreichs legt Pläne für den Eisenbahnverkehr vor
- 1. September 2018: US-Senat beschließt Einwanderungs-Gesetz
- 1. September 2018: Der UN-Sicherheitsrat verhängt Sanktionen gegen Nordkorea
- 1. September 2018: Human Rights Watch: Misshandlungen von irakischen Gefangenen durch amerikanische Soldaten weiterhin an der Tagesordnung
- 1. September 2018: Britische Moslems warnen Premierminister Tony Blair wegen der Außenpolitik
- 1. September 2018: UN-Sicherheitsrat befürwortet Waffenstillstand im Israel-Libanon-Konflikt
- 1. September 2018: Umfrage in Israel: Olmert soll zurücktreten
- 1. September 2018: Amnesty International: Darfur steht Menschenrechtskrise bevor
- 1. September 2018: George Bush unterzeichnete Gesetz zum Bau eines Zauns an der Grenze USA-Mexiko
- 1. September 2018: Scherz des belgischen Fernsehsenders RTBF über Unabhängigkeitserklärung Flanderns rüttelt Belgien auf
- 1. September 2018: Hillary Clinton bildet Wahlkomitee
- 1. September 2018: Vereinte Nationen: Guantanamo Bay sollte geschlossen werden
- 1. September 2018: Amerikanische Soldaten folterten Minderjährige in Guantánamo
- 1. September 2018: Chilenische Studenten demonstrieren für Bildungsreformen
- 1. September 2018: Australische Demonstranten bezeichnen Condoleezza Rice als „Kriegsverbrecher“
- 1. September 2018: Verhaftung wegen Zwischenrufen vor dem Weißen Haus bei Besuch Hu Jintaos
- 1. September 2018: Britischer Generalstaatsanwalt fordert, das Guantanamo-Lager zu schließen
- 13. August 2018: TA Lärm besteht seit 50 Jahren
- 25. Juli 2018: Auseinandersetzung um Spitzensportler Mesut Özil verschärft sich
- 7. Juli 2018: Schulen in Deutschland: Sind die Grenzen der Inklusion erreicht?
- 6. Juli 2018: Das UNHCHR berichtet über die Luftangriffe in der syrischen Deeskalationszone Gouvernement Daraa
- 27. Juni 2018: Algerien setzt Flüchtlinge trotz EU-Hilfen in der Sahara aus
- 26. Juni 2018: EU und Australien beginnen Verhandlungen über Freihandelsabkommen
- 11. Juni 2018: Verstößt das Land Bremen gegen das Krankenhausfinanzierungsgesetz?
- 1. Juni 2018: Hamburger Luftreinhaltung: Kritik an den Messungen
- 26. Mai 2018: Eltern demonstrieren in Berlin für mehr Kitaplätze
- 25. Mai 2018: Zunehmende soziale Spaltung in deutschen Städten
- 24. Mai 2018: AfD zieht gegen Regierung Merkel vor das Bundesverfassungsgericht
- 24. Mai 2018: Rentenkommission vorgestellt
- 24. Mai 2018: Durchfahrtsverbot von Dieselfahrzeugen auf zwei Hamburger Straßen ab 31. Mai 2018
- 20. Mai 2018: SPD verliert immer weiter an Zustimmung
- 13. Mai 2018: Polizei erhöht Kontrolldruck in Kaiserslauterer Innenstadt
- 27. April 2018: Strafverfahren gegen Pfarrer gegen Auflagen eingestellt
- 26. April 2018: Österreichische Regierung stellt Sparprogramm vor
- 22. April 2018: Föderalisten fordern: Europa braucht Spitzenkandidaten
- 22. April 2018: EU-Handelskommissarin kann härter gegen unfaire Handelspraktiken vorgehen
- 1. April 2018: Amtsgericht Kaiserslautern bestraft Pfarrer, weil er Flüchtling Kirchenasyl gewährte
- 20. März 2018: Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg zu erfolgreich für manche?
- 17. März 2018: Leipziger Buchmesse blickt nach Südosteuropa
- 17. März 2018: Kinderschutzgesetz: Die Bundesländer haben versagt
- 14. März 2018: China: Amtszeitbegrenzung wird abgeschafft
- 10. März 2018: Kerosin regnete in zwei weiteren Fällen auf die Pfalz
- 23. Februar 2018: Große Koalition in Berlin: Verteilung der Ressorts noch unklar
- 23. Februar 2018: Haßloch: Bürger gehen gegen Unterbringung Sexualstraftäter auf die Straße
- 16. Februar 2018: Berliner Hochschule zensiert spanisches Gedicht
Ältere Artikel
|
Vollständige Artikellisten der Hauptseitenportale