Taiwan verabschiedet die transnationale gleichgeschlechtliche Ehe: gilt für Hongkong, Macau und alle anderen Staaten und Sonderwirtschaftszonen mit Ausnahme von China
Erscheinungsbild
Bitte keine inhaltlichen Veränderungen vornehmen. Wenn du einen Fehler entdeckst, melde dich bitte auf der Diskussionsseite. |
Taipeh (Taiwan), 14.02.2023 – Das Innenministerium von Taiwan hat am 19. Januar 2023 festgelegt, transnationale gleichgeschlechtliche Ehen anzuerkennen. Dabei ist es unerheblich, ob das Herkunftsland gleichgeschlechtliche Ehen zulässt. Unter anderem wurden in der Vergangenheit durch die „Taiwan Alliance to Promote Civil Partnership Rights“ Gerichtsverfahren für Paare geführt, welche heiraten wollten.
In der Festlegung wurde darauf hingewiesen, dass das Oberste Verwaltungsgericht von Taipei nach fast 4 Jahren insgesamt 5 positive Urteile zugunsten der grenzüberschreitenden gleichgeschlechtlichen Ehe und 4 positive Berufungsentscheidungen gesammelt hat.
Diese Festlegung gilt nicht für Menschen aus der Volksrepublik China.
Quellen
[Bearbeiten]- HK01: „Taiwans transnationale gleichgeschlechtliche Ehe gilt für Menschen aus Hongkong und Macau, mit Ausnahme von Menschen aus Festlandchina“ (20.01.2023 11:30 Uhr)
- Central News Agency (Taiwan): „Das Innenministerium erklärt, dass transnationale gleichgeschlechtliche Paare heiraten können“ (19.01.2023 22:52 Uhr)