Kategorie:Themenportal Politik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(vorherige Seite) (nächste Seite)
Seiten in der Kategorie „Themenportal Politik“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 4.675 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)1
- 1. August 2005: Stichtag der Rechtschreibreform
- 100 Staaten unterzeichnen in Oslo Konvention gegen Streubomben
- 100 Tage „Schwarz-Gelb“ in Deutschland: verheerende Bilanz für FDP
- 100.000 Timoresen leben immer noch in Flüchtlingslagern
- 11 Jahre Gefängnis für chinesischen Bürgerrechtler Liu Xiaobo
- 11. Oktober 2010 ist Coming-out-Tag
- 11. Oktober ist Coming-out-Tag
- 12. Gipfel der Organisation für Islamische Zusammenarbeit in Kairo beendet
- 15 Sekunden Ruhe am „Tag gegen den Lärm“
- 150 Stadtwerke fordern Atomausstieg
- 16-jähriger US-Amerikaner reiste für Schulprojekt in den Irak
- 160 Verletzte bei Protesten in Taiwan
2
- 20 Jahre nach Tschernobyl: Diskussion um Atomkraft geht weiter
- 20 Tote bei Massenprotesten in Guinea
- 2006 ergaben sich 99 PKK-Mitglieder
- 2008: Einführung von städtischen Umweltzonen in Deutschland
- 2018 soll Schicht im Schacht sein – Bundesrat beschließt das voraussichtliche Ende des deutschen Steinkohlenbergbaus
- 22. Februar 2005: Deutschland bereitete sich auf den Besuch des US-Präsidenten Bush vor
- 25 Jahre IPCC – eine Arbeit im Auftrag der Vereinten Nationen
- 25 Jahre nach der Tschernobyl-Katastrophe – eine Bilanz
- 25 tote Zugvögel in Rheinland-Pfalz entdeckt
- 25 Zivilisten bei Natoangriff in Afghanistan getötet
- 25. Todestag von Anwar as-Sadat
- 28 Tote bei Schießereien im Gazastreifen
3
4
5
6
7
8
A
- A 72: Teilstück Niederfrohna und Rathendorf dem Verkehr übergeben
- A1-Ausbau wird privat finanziert
- Aachen leidet unter der Luftbelastung
- Aachen: Europäisches Wissenschaftsparlament nimmt seine Arbeit auf
- Ab 2010 strömt Erdgas aus Sibirien nach Deutschland
- Ab 2010: „Islamischer Religionsunterricht“ in Niedersachsen
- Ab 2013 Rechtsanspruch auf Krippenplatz
- Ab dem Schuljahr 2006/07 gelten einheitliche Rechtschreibregeln
- Ab heute biometrischer Reisepass
- Ab sofort „*.eu-Domain“ erhältlich
- Abbruch des „Palast der Republik“ kostet weniger als erwartet
- Abdoulaye Wade will Patrouillenboote von Spanien
- Abdullah Abdullah kündigt Nichtanerkennung des Wahlergebnisses an
- Abgeordnetenwatch kritisiert mangelnde Dialogbereitschaft zu Stuttgart 21
- Abgeordneter versuchte Schusswaffe in sächsischen Landtag schmuggeln zu lassen
- Abhöraktionen in den USA: Electronic Frontier Foundation verklagt NSA und Bush
- Abhörmaßnahmen der NSA sorgen für Irritationen in Deutschland und Europa
- Abkratzprämie für S21-Aufkleber
- Ablösung des deutschen Kriegsschiffs „Mecklenburg-Vorpommern“ im Libanon
- Abriss des Wasserkraftwerks Rheinfelden umstritten
- Abrissarbeiten für neuen Stuttgarter Bahnhof beginnen unter Protest
- Abschaffung des Bayerischen Obersten Landesgerichts bestätigt
- Abschluss des Prozesses gegen Bo Xilai
- Abschlussbericht im „Fall Kevin“ vorgelegt: „Überzogener Sparkurs“ war Teil des Problems
- Absturz der Su-27: Russland erwartet von Litauen Einhaltung des Völkerrechts
- Abtreibungsgegner protestieren in Berlin mit Schweigemarsch
- Abu Musab al-Zarqawi ist tot
- Achim Steiner wird neuer UNEP-Chef
- Acht Tote bei US-Angriff in Syrien
- Achte Nacht in Pariser Vorstädten bringt weitere Randale
- AfD gewinnt drei Direktmandate bei der Bundestagswahl - Petry schert aus
- AFD Politiker Guido Reil wurde festgenommen!
- AfD verzeichnet starken Wählerzustrom
- AfD zieht gegen Regierung Merkel vor das Bundesverfassungsgericht
- AfD-Vize Alexander Gauland fühlt sich missverstanden
- Afghanische Nationalhymne in Bonn eingespielt
- Afghanische Politikerin in Kandahar erschossen
- Afghanischer Luftwaffenpilot tötet im Streit mindestens sechs ISAF-Soldaten
- Afghanisches Kabinett fällt erneut durch
- Afghanistan forderte Bundeswehrsoldaten für den Süden an
- Afghanistan: Abdullah Abdullah lenkt ein
- Afghanistan: Afghanischer Soldat nach Erschießung französischer Soldaten zum Tode verurteilt
- Afghanistan: Auch zivile Opfer bei Militäroffensive in der Provinz Helmand
- Afghanistan: Bundeswehrsoldat wurde Opfer eines Selbstmordanschlags
- Afghanistan: Bundeswehrsoldaten schossen gezielt auf Demonstranten
- Afghanistan: Drei britische Soldaten von uniformiertem Mann erschossen
- Afghanistan: Fragestunde im Bundestag zu Vorfällen in Taloqan
- Afghanistan: Frei gewähltes Parlament konstituierte sich
- Afghanistan: Kandidaten ziehen Beobachter aus der Wahlüberprüfung zurück
- Afghanistan: Nachzählung der Stimmen zur Präsidentenwahl beendet
- Afghanistan: NATO übernimmt Kommando im Süden
- Afghanistan: Opiumproduktion steigt im Jahr 2011 um 61 Prozent
- Afghanistan: Proteste nach Koran-Verbrennungen
- Afghanistan: US-Soldaten haben nach Medienberichten 40 afghanische Zivilisten erschossen
- Afghanistan: Video mit deutscher Geisel ausgestrahlt
- Afghanistan: Zwei deutsche Soldaten erschossen
- Afghanistan: „Während der Wahl wurde von allen Seiten betrogen“
- Afghanistans Präsident Ashraf Ghani stellt sein Kabinett vor
- Afghanistans Präsident Karzai will „Kampf gegen den Terror“ auf das pakistanische Grenzgebiet ausweiten
- Afrikanische Union lehnt ausländischen Militäreinsatz in Libyen ab
- Afrikanische Union schließt Mauretanien wegen Militärputsch aus
- Afrikanische Union zieht eine Friedensmission für Somalia in Erwägung
- Agrarminister von Guyana wurde in seinem Haus erschossen
- Ägyptische Zensur trifft FAZ
- Ahlhaus neuer Bürgermeister von Hamburg
- Ahmadinedschad kündigt an, Brennstäbe zu produzieren
- Ahmadinedschad warnt erneut vor Militärschlag gegen sein Land
- Ahmadinedschads antisemitische Äußerungen rufen weltweite Empörung hervor
- Aids-Aufklärungskampagne mit Boris Becker am „Airport“
- Aiman az-Zawahiri kritisiert Afghanistan-Wahlen und lobt London-Attentate
- Airbus erhält Großauftrag von American Airlines
- Airbus-Nachforderungen für den A400M: Regierung zeigt sich unnachgiebig
- Airbus: Aus für A400M?
- Airbus: Militärtransporter A400M absolviert erfolgreichen Jungfernflug
- AKP gewinnt Parlamentswahlen in der Türkei
- AKP will Neuwahlen – innenpolitische Krise in der Türkei schwelt weiter
- Aktion gegen (Bananen-)Software-Patente
- Aktionen gegen Rechts in Magdeburg
- Aktionen gegen Verzögerung der Veröffentlichungspflicht von Abgeordnetengehältern
- Aktuelle Stunde im Bundestag zu den Flüchtlingen aus Nordafrika
- Al Qaida droht Vergeltungsschläge für Rushdie-Ehrung an
- Al-Azhar-Universität initiiert politischen Dialog in Ägypten
- Al-Kaida Chef ruft zur Einheit in Syrien auf
- Al-Qaida bekennt sich zu Bhutto-Attentat
- Al-Qaida bekennt sich zu Terroranschlägen in Algerien
- Al-Qaida bestreitet Verantwortung für Bhutto-Attentat
- Al-Qaida entführt ägyptischen Botschafter
- Al-Qaida ruft Muslime zu weiteren Protesten gegen Mohammed-Film auf
- Al-Qaida würde Atomwaffen gegen Vereinigte Staaten einsetzen
- Al-Qaida übernimmt Verantwortung für Hubschrauber-Abschuss
- Alan García gewinnt die Präsidentenwahl in Peru
- Alarmierender UN-Bericht zur Umsetzung der Milleniumsziele veröffentlicht
- Alaskas Gouverneurin Sarah Palin kündigte Rücktritt an
- Albanien erfüllt EU-Bedingungen immer noch nicht
- Albanien in der Krise
- Albanien und die Türkei rücken enger zusammen
- Albanien: Demonstranten fordern Rücktritt des Ministerpräsidenten Edi Rama
- Albanien: Parlament ermöglicht internationale Untersuchung in Sachen Organhandel
- Albanien: Präsident Berisha kündigt Privatisierungen an
- Alexa und Siri – soll nun auch der Staat mithören?
- Algerien setzt Flüchtlinge trotz EU-Hilfen in der Sahara aus
- Algerien will seine Schulden beim Pariser Club zurückzahlen
- Algerien: Zwölf Tote bei Bombenanschlägen
- Ali Hasan al-Madschid wegen Völkermordes zum Tode verurteilt
- Allgemeine Rauchmelderpflicht – SPD ergreift die Initiative
- Almunia fordert die Errichtung eines Energiebinnenmarktes
- Altbundeskanzler Gerhard Schröder in Peking von Wen Jiabao empfangen
- Altbundespräsident Johannes Rau ist tot
- Altbundespräsident Kurt Waldheim in Wiener Krankenhaus
- Alternative Nobelpreise 2009: Politisches und soziales Engagement zum Wohle der Menschen gewürdigt
- Am 1. Januar 2007 steigt die Mehrwertsteuer in Deutschland auf 19 Prozent
- Am 15. Dezember wählt das Parlament Thailands einen neuen Ministerpräsidenten
- Am heutigen Sonntag beginnen die vorgezogenen Wahlen in Italien
- Amerikanisch-Samoa: Rufe nach vollständiger Autonomie werden lauter
- Amerikanisches Atom-U-Boot havariert
- Amnesty Bericht 2006: Benachteiligte zahlen den Preis für den Krieg gegen Terrorismus
- Amnesty international fordert Auslieferung
- Amnesty international: Bundesregierung war über CIA-Flüge informiert
- Amnesty: Hamas tötete „Kollaborateure“ im Gazastreifen
- Amoklauf an Schule in Ansbach
- Amtliches Endergebnis erst im November?
- Amtsantritt des kirgisischen Präsidenten Bakijew
- Amtsenthebungsverfahren gegen die philippinische Präsidentin Arroyo gescheitert
- Amtsgericht Kaiserslautern bestraft Pfarrer, weil er Flüchtling Kirchenasyl gewährte
- Amtsinhaber Thomas Horn gewinnt Bürgermeisterwahl in Kelkheim
- Andreas Voßkuhle wird neuer Präsident am Bundesverfassungsgericht
- Angeblich deutsche Islamisten bei US-Drohnenangriff in Pakistan getötet
- Angela Merkel als Bundeskanzlerin wiedergewählt
- Angela Merkel als CDU-Vorsitzende mit großer Mehrheit wiedergewählt
- Angela Merkel erhielt „Visions for Europe Award 2006“
- Angela Merkel fordert große Koalition in Schleswig-Holstein
- Angela Merkel fordert mehr benzinsparende Autos
- Angela Merkel fordert Schließung des Internierungslagers „Camp X-Ray“ in Guantanamo
- Angela Merkel leitete den Wahlkampf in Rheinland-Pfalz ein
- Angela Merkel will ein starkes Augenmerk auf die Bildung legen
- Angela Merkel zu Besuch in den USA
- Angela Merkel zur ersten deutschen Bundeskanzlerin gewählt
- Angela Merkel, der Dalai Lama und chinesische Verstimmungen
- Angriff auf FDP-Website – Partei will Strafanzeige stellen
- Angriff mit einem Modellflugzeug auf das Pentagon vom FBI verhindert
- Angst in Moskau nach Terroranschlägen
- Angst vor Destabilisierung wächst nach Ministermord im Libanon
- Angst vor Krieg in Georgien
- Angst vor Sex auch für Vatikan ein Grund eine Ehe zu beenden
- Ankara: Syrisches Passagierflugzug zur Landung gezwungen - Militärgüter an Bord?
- Anklage fordert 7 Jahre Haft für Timoschenko
- Anlässlich der Revolutionsfeier erklärt sich der Iran zum „Atomstaat“
- Annan kritisiert UNO-Gipfel: Keine Einigung auf Abrüstung
- Annan-Vorstoß zur Reformierung der UN gescheitert
- Anonymous hackt sich bei US-Sicherheitsunternehmen ein und bucht 1 Million Dollar für gemeinnützige Zwecke ab
- Anschlag auf Buskonvoi in Syrien international geächtet
- Anschlag auf dänische Zeitung „Jyllands-Posten“ vereitelt
- Anschlag auf Präsident Osttimors
- Anschlag auf Zug in Indien tötet viele Reisende
- Anschlag der ETA in der nordspanischen Kleinstadt Calahorra – acht Menschen leicht verletzt
- Anschlag im Irak: mindestens 90 Tote
- Anschlag in Afghanistan - Erneut ein deutscher Soldat gestorben
- Anschlag in Çeşme
- Anschlagserie auf ISAF-Schutztruppe in Afghanistan verübt
- Anstieg rechtsextremer Gewalttaten in Deutschland