Kategorie:Themenportal Asien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(vorherige Seite) (nächste Seite)
Seiten in der Kategorie „Themenportal Asien“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 683 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)1
2
6
A
- Abdullah Abdullah kündigt Nichtanerkennung des Wahlergebnisses an
- Abhisit Vejjajiva – nächster Ministerpräsident in Thailand?
- Abschluss des Prozesses gegen Bo Xilai
- Absturz einer Militärmaschine über Teheran
- Absturz in Aserbaidschan: Terroranschlag nicht ausgeschlossen
- Achterbahn in 60 Meter Höhe stehen geblieben
- Affenplage in Indiens Hauptstadt
- Afghanistan erntet wieder Hanf
- Afghanistan: 17 Besucher einer Feier hingerichtet
- Afghanistan: Abdullah Abdullah lenkt ein
- Afghanistan: Drei britische Soldaten von uniformiertem Mann erschossen
- Afghanistan: Frei gewähltes Parlament konstituierte sich
- Afghanistan: Kandidaten ziehen Beobachter aus der Wahlüberprüfung zurück
- Afghanistan: Mehrere Tote bei Absturz eines ISAF-Helikopters
- Afghanistan: Nachzählung der Stimmen zur Präsidentenwahl beendet
- Afghanistan: Vier US-Soldaten durch Bombenexplosion getötet
- Afghanistan: „Während der Wahl wurde von allen Seiten betrogen“
- Afghanistans Präsident Ashraf Ghani stellt sein Kabinett vor
- Aiman az-Zawahiri kritisiert Afghanistan-Wahlen und lobt London-Attentate
- Airbus erhält Großauftrag von Air China
- Aktion Deutschland Hilft stellt 100.000 Euro zur Verfügung
- Al-Kaida Chef ruft zur Einheit in Syrien auf
- Al-Qaida droht mit neuen Anschlägen
- Al-Qaida-Gruppierung bekennt sich zu Raketenangriff auf US-Kriegsschiffe im Roten Meer
- Alibaba Aktien für 68 US-Dollar ausgegeben
- Alibaba erhöht den Preis für sein Aktienangebot
- Alibaba Group kurz vor Rekordbörsengang
- Alibaba-Aktie gewinnt 38 Prozent am ersten Handelstag
- Amnesty international prangert Hinrichtungen in China an
- Angst vor Destabilisierung wächst nach Ministermord im Libanon
- Anschlag auf afghanischen Verteidigungsminister
- Anschlag auf ein Bundeswehrlager in Feisabad
- Anschlag auf israelischen Grenzposten
- Anschlag im Irak: mindestens 90 Tote
- Anschläge auf Bali – Zwei Deutsche verletzt
- Antonow über Aserbaidschan abgestürzt
- Ariel Scharon hat heute 78. Geburtstag
- Ariel Scharon muss erneut operiert werden
- Ariel Scharon wird in eine Pflegeklinik verlegt
- ASEAN-Gipfel abgebrochen: Thailands Regierung verhängt zeitweilig Notstand über Pattaya
- ASEAN-Gipfel in Singapur lädt Gambari aus
- ASEAN: Myanmar will ausländische Hilfe begrenzt zulassen
- Aserbaidschan: UNO-Hubschrauber abgestürzt
- Asien: Mindestens 120 Tote durch Hitzewelle
- Assam: Fünf Menschen wegen angeblicher Hexerei getötet
- Astronauten für „Shenzhou 6“ benannt - Start wird erstmals live übertragen
- Asyl für Snowden wird von Russland um drei Jahre verlängert
- Atomalarm in Japan – Explosionen im Kernkraftwerk Fukushima I
- Atomkatastrophe in Japan: Angst vor dem Super-GAU
- Attentat in Karatschi fordert 136 Menschenleben
- Auch ein vierter Tag im Prozess gegen Bo Xilai notwendig
- Aufrührern in Xianjiang droht die Todesstrafe
- Australien beendet nach fast sechs Jahren Friedensmission in Timor-Leste
B
- Bagdad: LKW-Bombe tötet Polizisten
- Bagdad: US-Militärhubschrauber auf Patrouilleflug abgestürzt
- Bahnlinie Lhasa–Xigazê eröffnet
- Bangkok: Demonstranten fordern vom König die Einsetzung einer Interimsregierung
- Bangkok: Erfolgreiche Testlandung auf dem neuen Flughafen Suvarnabhumi
- Bangkok: Messerstecherin verhaftet
- Bangkoks neuer Flughafen Suvarnabhumi eröffnete mit Problemen
- Bangkoks neuer internationaler Flughafen der Presse präsentiert
- Bangladesch: Ausschreitungen bei Protesten für Wahlrechtsreform
- Bau der chinesischen Mondsonde beginnt im September
- Befreiung vom Visum für Vietnam wird verlängert
- Befreiung vom Visum Vietnam für deutsche Touristen
- Bei der Präsidentenwahl im Iran kommt es zu einer Stichwahl
- Bei einem Hubschrauberabsturz in Afghanistan sterben 17 spanische Soldaten
- Beliebtheit Taiwans als Ziel thailändischer Arbeitsimmigranten gesunken
- Beschlagnahmte Orang-Utans dürfen bald wieder nach Hause
- Beziehung zwischen Indonesien und Timor-Leste stabilisieren sich
- Beziehung zwischen Vatikan und China stark angespannt
- BGH erlässt Haftbefehl gegen drei mutmaßliche irakische Terroristen
- Bis zu 10.000 Tote durch Zyklon Nargis in Myanmar
- Bischof Andreas Stökl gestorben
- Blackout in Mumbai - In Indien geht die Angst vor einer Energiekrise um
- Blutige Unruhen in Jemen wegen Ölpreiserhöhungen
- Boeing 737-300 nach Ausfall der Navigationsgeräte und des Funkkontaktes notgelandet
- Boeing 777-200LR erhält Beförderungserlaubnis für Passagiere
- Boeing 777-200LR stellt neuen Weltrekord auf
- Boeing 777-300 macht in Tōkyō Notlandung mit Ölleck
- Boeing auf Sumatra in Wohngebiet gestürzt
- Bombenanschlag in Beirut fordert Tote und Verletzte
- Bombenanschläge auf Bali fordern viele Tote
- Bombenanschläge in Sri Lanka am Ostersonntag
- Brand in den Petronas Towers löste Panik aus
- Britische Abgeordnete beschließen, Debatte zu Kashmir abzuhalten
- Bruchlandung eines südkoreanischen Verkehrsflugzeuges in San Francisco
- Bush schließt Gewalt gegen Iran nicht aus
- Bürgerbefragung in Hongkong ein umstrittener Erfolg
- Bürgerkrieg in Syrien: Mittlerweile 100.000 Tote
C
- Cameron nach Ministerrücktritt wegen Gazakonflikt unter Druck
- Canadian Broadcasting Corporation: Hisbollah-Mitglieder haben Hariri-Ermordung organisiert
- Cessna in indonesischer Provinz Papua abgestürzt
- Chiang Mai erneut von schweren Überflutungen heimgesucht
- China bereitet sich auf die Olympischen Spiele 2008 vor
- China beschuldigt Großbritannien der Einmischung in innere Angelegenheiten
- China genehmigt Verlängerung der Transrapidstrecke
- China gibt genauen Startzeitpunkt von „Shenzhou 6“ bekannt
- China plant „Weltraumspaziergang“ im Jahr 2007
- China unterbindet illegale Holzimporte aus Myanmar
- China veröffentlicht Namen der wahrscheinlichen Astronauten für Shenzhou 6
- China will stärkere Trägerraketen für die Raumfahrt bauen
- China will Wirtschaftswachstum durch Zinserhöhung bremsen
- China: 150 Milliarden Euro für erneuerbare Energien
- China: 2 Millionen Tibeter umgesiedelt
- China: 47 Tote nach Feuer im Bus
- China: 81-jähriger Schriftsteller nach kritischem Artikel verhaftet
- China: Berufung gegen das Urteil von Bo Xilai abgelehnt
- China: Bürgerkrieg im Internet
- China: Bürgerrechtler Xu Zhiyong verurteilt
- China: Handelbeziehungen? Ja! Menschenrechte? Nein!
- China: Klage gegen Konversionstherapie von Gericht angenommen
- China: New York Times Journalist „ausgewiesen“
- China: Siebter nationaler Debattierwettbewerb für Germanistikstudierende
- China: Umweltschutzproteste führen zu Gewalt
- China: Verschärfte Medienkontrolle
- China: Yahoo! wegen Rolle bei Journalisten-Verurteilung kritisiert
- Chinas erster Flugzeugträger auf Testfahrt
- Chinas erster Taikonaut Yang Liwei nicht an Bord von „Shenzhou 6“
- Chinas oberstes Gericht will Todesurteile prüfen
- Chinas zweite bemannte Raumfahrtmission „Shenzhou 6“ gestartet
- Chinas zweiter bemannter Weltraumflug soll Anfang Oktober 2005 stattfinden
- Chinesin vermutlich an Vogelgrippe gestorben
- Chinesische Bürgerrechtler zu langen Haftstrafen verurteilt
- Chinesische Bürgerrechtler zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt
- Chinesische Pressestimmen zur Gerichtsverhandlung gegen Bo Xilai
- Chinesischer Astronaut soll 2007 Weltraumspaziergang machen
- Chinesischer Bürgerrechtler Gao Zhisheng aus dem Gefängnis entlassen
- Chinesischer Lehrer wegen 32-facher Vergewaltigung hingerichtet
- Chinesischer Rockstar sagt Auftritt aus Protest ab
- Chinesischer Satellit „FSW-22“ zur Erde zurückgekehrt
- Chinesisches Unternehmen Nanjing übernimmt Rover
D
- Daisuke Enomoto fliegt als vierter Weltraum-Tourist zur ISS
- Das Renault-F1-Team hat große Pläne für die Formel-1-Saison 2006
- Der Emir von Dubai ist tot
- Der israelische Ministerpräsident Scharon erlitt leichten Schlaganfall
- Der Kosmonaut und Kommandant von „Sojus 15“ Gennadi Wassiljewitsch Sarafanow ist tot
- Der Physiker Sebastian Pflugbeil berichtet aus Fukushima
- Der Prozess gegen Bo Xilai geht in die Verlängerung – der dritte Verhandlungstag
- Deutsche Geiseln im Irak: Bericht über bevorstehende Freilassung dementiert
- Deutscher in Thailand wegen Kindesmissbrauchs festgenommen
- Die britische Regierung setzt auf Diplomatie im Atomstreit mit dem Iran
- Die Bürger Hongkongs gehen für die Demokratie auf die Straße
- Die irakischen Sunniten beenden ihren Boykott der Verfassungskommission
- Die Libanesen wählen ein neues Parlament
- Die Militärjunta in Birma steht unter Druck
- Die Olympische Fackel hat Macao erreicht
- Die Raumkapsel Progress M-54 startet mit Nachschub für ISS ins All
- Die seltsame Sicht der Welt in asiatischen Medien
- Die USA zählen Südkorea zu einem ihrer wichtigsten Handelspartner
- Dramatische Lage für Minderheiten im ehemaligen Burma
- Drei der 23 von Interpol gesuchten Terroristen stellten sich
- Drei Verletzte bei Hubschrauber-Notlandung in Afghanistan
- Dritte Welt hilft Japan
- Dritter Missionstag von „Shenzhou 6“: Erste Kurskorrektur seit dem Start
- Drogenvergehen: Deutsche nach drei Jahren Haft in Singapur wieder frei
- Dschaafari soll irakischer Ministerpräsident werden
- Dschihad beendet Feuerpause
- Dschihad-Angehörige aus Untersuchungshaft geflohen
- Dubai: Dreißig Tage Haft für Küsse auf die Wange
- Dutzende Tote durch Taifun Usagi
E
- Ehemaliger Mitarbeiter von US-Präsident Bush enthüllt die wahren Gründe des Irakkriegs
- Ehemaliger US-Verteidigungsminister wirft seiner Regierung Wahlmanipulation in Afghanistan vor
- Eine Fernsteuerung für Menschen
- Einer der seltensten Vögel der Welt erstmals erforscht
- Einsatz der Deutschen Marine im Rahmen der UNIFIL beginnt am 18. Oktober
- Einsturz der Freundschaftsbrücke Thailand-Laos: Fünf Opfer tot geborgen
- Elf Jahre nach Kōbe: Zweifel an Erdbeben-Sicherheit
- Fast 300.000 Anträge für „.asia“-Domain
- Wieder Terroranschlag in Thailands Südprovinzen
- Starkes Erdbeben erschüttert Iran – mehr als 50 Tote
- Über 80 Menschen starben durch einen Brand in Bangladesch
- Ende der Monarchie in Nepal beschlossen
- Endergebnisse der Parlamentswahlen im Irak
- Entscheidung zu neuem Wahlrecht verschärft Konflikt in Hongkong
- Entwicklungszentrum für chinesische Mondmissionen eröffnet
- Ephraim Kishon ist tot
- Erdbeben der Stärke 6,2 erschüttert Japan nahe Tōkyō
- Erdbeben erschüttern Sumatra
- Erdbeben erschüttert Teile von Indien, Nepal, Tibet und Bangladesch
- Erdbeben in Japan
- Erdbeben in Padang: Hoffnung auf Überlebende schwindet
- Erfolgreicher Schlag gegen den Drogenhandel
- Erneute Eskalation im indisch-pakistanischen Grenzkonflikt
- Erneuter Fall von Vogelgrippe
- Erste Festnahmen wegen Verschmutzung der Öffentlichkeit in Brunei
- Erster Bombenanschlag in Süd-Thailand nach dem Putsch
- Erster chinesischer Weltraumtourist soll 2007 ins All fliegen
- Erster Eisenbahntunnel zwischen Asien und Europa eröffnet