Kategorie:Themenportal Vereinigte Staaten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(vorherige Seite) (nächste Seite)
Seiten in der Kategorie „Themenportal Vereinigte Staaten“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 865 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)1
2
4
5
7
A
- Abgestürzte Rakete von UP Aerospace gefunden
- Abhöraktionen in den USA: Electronic Frontier Foundation verklagt NSA und Bush
- Abhörmaßnahmen der NSA sorgen für Irritationen in Deutschland und Europa
- Abschiedsmission der Raumfähre Atlantis beendet
- Abu Musab al-Zarqawi ist tot
- Acht Tote bei US-Angriff in Syrien
- Afghanistan: Mehrere Tote bei Absturz eines ISAF-Helikopters
- Afghanistan: Proteste nach Koran-Verbrennungen
- Afghanistan: US-Soldaten haben nach Medienberichten 40 afghanische Zivilisten erschossen
- Air Force One versetzt New Yorker in Schrecken
- Airbus erhält Großauftrag von American Airlines
- Al-Qaida ruft Muslime zu weiteren Protesten gegen Mohammed-Film auf
- Am 14. Januar 2006 wurde Faye Dunaway 65 Jahre alt
- American Football: New York Giants gewinnen den Super Bowl XLII
- Amerikanisch-Samoa: Rufe nach vollständiger Autonomie werden lauter
- Amerikanische Bibliothekenverbindung feiert „Woche des verbotenen Buches“
- Amerikanisches Atom-U-Boot havariert
- Amnesty international prangert Hinrichtungen in China an
- Amnesty-Jahresbericht: Anzahl der Todesurteile 2006 gesunken
- Amoklauf an US-Universität – Suche nach den Gründen
- Amoklauf in Seattle: Sechs Tote
- And the Oscar goes to …
- Andeutung: Wollen die Vereinigten Staaten bis 2037 eine bemannte Marslandung?
- Android 4.4 „Kitkat“ und Nexus 5 vorgestellt
- Angela Merkel fordert Schließung des Internierungslagers „Camp X-Ray“ in Guantanamo
- Angela Merkel zu Besuch in den USA
- Angeln: Familie wurde von einem Bär angegriffen – Elfjähriger erschießt das Tier
- Angriff mit einem Modellflugzeug auf das Pentagon vom FBI verhindert
- Angst vor schwarzem Loch: Inbetriebnahme eines neuen Teilchenbeschleunigers soll gerichtlich verhindert werden
- Anklage gegen den Attentäter von Tucson
- Anna Nicole Smith an Überdosis verschiedener Medikamente verstorben
- Anna Nicole Smith ist tot
- Anschlag auf US-Botschaft in Wien verhindert
- Anschläge in Europa geplant: 43-Jähriger in USA festgenommen
- Antiterrorgesetz der USA unter Kritik
- AOL möchte nach Gold graben
- Apple auf dem Vormarsch: Hoher Marktanteil bei Computern im Premiumsegment
- Apple fährt Rekordgewinn ein: 3,4 Milliarden US-Dollar im letzten Quartal
- Apple präsentiert das iPad
- Architektenentwurf für Spaceport America ausgewählt
- Arizona: Kleinkind in der Wüste ausgesetzt
- Asia Times prophezeit US-Militärschlag gegen den Iran im August 2008
- Asiana Flug 214: Menschliches Versagen als Unfallursache festgestellt
- Asiana Flug 214: Strafverfolgung gegen Feuerwehrmann eingestellt
- Asyl für Snowden wird von Russland um drei Jahre verlängert
- Atari will 20 Prozent der Angestellten entlassen
- Athen: Explosion in US-Botschaft
- Atomstreit mit Iran: Annäherung in Sicht
- Atomstreit: Steinmeier warnt den Iran
- Auch Starchaser will von Spaceport America starten
- Ausnahmezustand in Pakistan: USA überprüfen Finanzhilfen
- Autobahnbrücke über den Mississippi in Minneapolis eingestürzt
- „Aviator“ feiert Premiere
B
- Bankräuber übersah uniformierten Polizisten
- Barack Obama gewinnt Vorwahlen in South Carolina
- Barack Obama hat die Vorwahlen in Guam gewonnen
- Barack Obama hat die Vorwahlen in Wyoming gewonnen
- Barack Obama offiziell bestätigt
- Barack Obama will auf staatliche Zuschüsse für seinen Wahlkampf verzichten
- Barack Obama wird nächster Präsident der Vereinigten Staaten
- Barack Obama zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten vereidigt
- BASF plant Übernahme des US-Konzerns Engelhard
- Baton Rouge: Amoklauf endete mit fünf Toten
- Beatles-Musical „Love“ kam auf die Bühne
- Berichte über Vorbereitungen der USA auf einen Iran-Krieg
- Bienen sterben (aus)
- Bilanz der Feuersbrunst in Kalifornien: ein Werk von Brandstiftern
- Bill Gates renommiertester Unternehmer der Welt 2004
- Bill Gates zieht sich aus dem Tagesgeschäft von Microsoft zurück
- Bioenergie-Boom lässt Grundnahrungsmittel knapp werden
- Bis zu 39 Tote durch Tornados in sechs US-Bundesstaaten
- Bislang größtes Tsunami-Trümmerteil aus Japan angeschwemmt
- Blizzard an der US-Ostküste bringt extreme Schneefälle
- Blizzard legt Mittleren Westen der Vereinigten Staaten lahm
- Bloomfield: Entführtes Mädchen nach einem Jahr bei Hausdurchsuchung gefunden
- Blue Origin startete Testflug vom West Texas Spaceport
- BND-Spionageaffäre: Viel Kritik, wenig Kenntnisse
- Boeing absolviert erfolgreichen Jungfernflug des „Dreamliner“
- Boeing will Reichweite eines 777-Modells vergrößern
- Boeing: Testflüge mit dem „Dreamliner“ vorerst gestoppt
- Bohrinsel im Golf von Mexiko explodiert und gesunken
- Bohrinsel-Explosion: BP sucht nach einer Lösung
- Bohrinsel-Unfall: Ölteppiche in mehreren Schichten unter dem Meeresspiegel
- Bohrinsel-Unglück: BP gibt Scheitern der „Top-Kill“-Methode bekannt
- Bohrinsel-Unglück: Großer Ölteppich bedroht die Küste Louisianas
- Bohrinsel-Unglück: Obama stoppt neue Tiefseebohrungen und macht BP für die Folgen des Ölunfalls haftbar
- Bohrinsel-Unglück: Zwei weitere Ölteppiche nun auch in der Tiefsee entdeckt
- Bohrinsel-Unglück: Öl erreicht Meeresströmung „Loop Current“
- Bolivien verlangt Visa von einreisenden US-Bürgern
- Bombenanschlag im Flug nach USA misslungen
- Boston-Marathon-Anschlag: Tatverdächtiger erschossen
- Boston: Demokraten verlieren Mehrheit im US-Senat
- Botschaften im Jemen geschlossen
- Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns bei Tesla Motors
- Brief des iranischen Präsidenten Ahmadinedschad an George Bush
- Britischer Botschafter in Washington tritt zurück
- Bruchlandung eines südkoreanischen Verkehrsflugzeuges in San Francisco
- Buch aus den USA bringt Enthüllungen über Scientology
- Buhlen um Großauftrag der Qantas Airways
- Bundesberufungsgericht: Donald Trump darf Social-Media-Follower nicht blockieren
- Bundeswehr nimmt Hilfsflüge für Katastrophengebiet in USA auf
- Bundeswehr schickt 600 zusätzliche Soldaten nach Afghanistan
- Bush fordert vollständigen Abzug Syriens aus dem Libanon
- Bush gab Existenz von CIA-Geheimgefängnissen zu
- Bush ruft zur Flucht vor Hurrikan Rita auf
- Bush scheitert mit Initiative für Verbot der Homo-Ehe
- Bush stoppt neues Gesetz zur Stammzellenforschung durch sein Veto
- Bush verlor Mehrheit in beiden Häusern des Kongresses
- Bürgermeister von New York City verärgert über Actionspiel
C
- Caldera des Yellowstone-Vulkans sehr viel größer als bisher gedacht
- Cape Canaveral: Discovery problemlos gestartet
- Cape Canaveral: NASA schickt Sonnensonde ins All
- „Cassini“ entdeckte neue Wasservorräte
- Chaos durch Eisregen in Neuengland
- Cheney wegen Kurzatmigkeit in George-Washington Hospital eingeliefert
- Chiquita finanzierte rechte Terroristen in Kolumbien
- Chiquita zahlte Schutzgelder an kolumbianische Paramilitärs
- Christlich-konservative Neuausrichtung des Lehrplans in Texas
- Christo-Ausstellung in New York beendet
- CIA bestätigt den Tod sieben eigener Agenten bei Attentat am Mittwoch in Afghanistan
- CIA heuerte Mafia für Castro-Mord an
- CIA-Direktor Porter Goss ist zurückgetreten
- CIA-Geheimflüge: Erste öffentliche Stellungnahme der US-Außenministerin
- CIA-Geheimoperationen in Europa werfen Fragen auf
- Cincinnati: Mindestens ein Toter bei Schießerei in einem Nachtclub
- CNN Gründer Ted Turner kritisiert Fox TV als Propagandamaschine von US-Präsident Bush
- Coda Automotive kündigt für die zweite Hälfte 2010 Marktstart von eigenen Elektroautos in den USA an
- Connecticut (USA): Mindestens zwei Tote nach Kraftwerksunfall
- Consumer Electronics Show 2006: Filmstudios kündigen Blu-ray Disc und HD-DVD Spielfilmtitel an
- Country-Sänger Charlie Louvin gestorben
- Country-Sängerin Dolly Parton feiert heute ihren 60. Geburtstag
- Crystal Cathedral beantragt Gläubigerschutz
D
- DaimlerChrysler: Zetsche bestätigte Verkaufsgespräche wegen der US-Tochter Chrysler
- Das Unternehmen Twitter geht an die Börse
- Datenauslieferung an die Vereinigten Staaten: Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung veröffentlicht Geheimdokument
- Datenklau: SAP muss millionenschwere Zinszahlungen an Oracle leisten
- Datenschutz: iPhone und iPad speichern Nutzerbewegungsdaten unverschlüsselt
- Dayton, Ohio: Amokläufer erschießt neun Menschen
- Daytona: 28 Verletzte bei einem schweren Unfall beim NASCAR-Rennen
- Defekte Gaspedale: Toyota startet Rückrufaktion
- Dell hat die Bekanntgabe seiner Bilanz verschoben
- Demokraten wollen weitere Mittel für die US-Truppen bewilligen
- Demokratische Kongressabgeordnete Rashida Tlaib sagt Israelreise ab
- Demonstranten planen Wall-Street-Besetzung
- Dennis Hopper ist tot
- Der Druck gegen die geplante Koranverbrennung erhöht sich
- Der ehemalige US-Präsident Carter traf mit Hamas-Führer Maschal zusammen
- Der Griff nach den Sternen: XPrize Cup 2006 beginnt in New Mexico
- Der große Komödiant Leslie Nielsen ist tot
- Der hundertste Geburtstag von Howard Hughes
- Der Iran hat nach eigenen Angaben mit der Uran-Anreicherung begonnen
- Der Jamaikaner Usain Bolt verbessert den 100-Meter-Weltrekord auf 9,72 Sekunden
- Der Mars Reconnaissance Orbiter ist auf dem Weg zum roten Planeten
- Der New Yorker Flughafen La Guardia wurde geschlossen
- Der Saturn Award ging an den Film Star Wars
- Der Süden der USA wird von Tornados heimgesucht
- Der Telekommunikationssatellit Galaxy 14 ist in den Weltraum gestartet
- Der Wiederaufbau von New Orleans bleibt weiterhin umstritten
- Der „Southwest Regional Spaceport“ heißt jetzt „Spaceport America“
- Designierter CIA-Direktor Michael Hayden unter starker Bedrängnis
- Detroit: Eine Stadt stirbt den Auto-Tod
- Deutsch-Türke Kurnaz kommt nach langjähriger Haft aus Guantánamo frei
- Deutsche Elitesoldaten sollen Gefangenen misshandelt haben
- Deutscher Aktienindex DAX über 5.500 Punkte
- Deutscher Aktienindex im Plus
- Deutscher Bundestag berät über US-Pläne zur Raketenstationierung
- Deutscher Kapitän in den Vereinigten Staaten wieder auf freiem Fuß
- Deutschland siegt über die US Auswahl bei der WM 2014.
- Deutschland und USA beschließen erweiterten Datenaustausch bei Terrorverdächtigen
- Die Auswirkungen eines Abschwungs in den USA sollten laut dem IWF nicht überschätzt werden
- Die beiden demokratischen Bewerber um die US-amerikanische Präsidentschaft streiten sich um NAFTA
- Die Diskussion geht weiter: Nach dem NSA-Skandal kommt TAFTA
- Die meisten Gefangenen weltweit leben in US-Gefängnissen
- Die Stadt New York verkauft Brücke für einen US-Dollar
- Diplomaten blamiert – WikiLeaks veröffentlicht geheime Dokumente des US-Außenministeriums
- Direktor der US-Zoll- und Grenzsschutzbehörde Sanders tritt zurück
- Discovery-Rückkehr verschoben
- Disney übernimmt Trickfilmstudio Pixar
- DNA-Analyse beweist Unschuld nach 26 Jahren Haft
- Donald Rumsfeld bleibt US-amerikanischer Verteidigungsminister
- Donald Trump ernennt Robert O′Brien zum Nationalen Sicherheitsberater
- Donald Trump erwägt Truppenverlegung von deutschem Boden nach Polen
- Drohne stürzt im Zentraliran ab
- Dschibuti: USA erwarten Zarqawi in Ostafrika