Kategorie:Verkehr allg.
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(vorherige Seite) (nächste Seite)
Seiten in der Kategorie „Verkehr allg.“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 250 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)2
A
- A 3 Frankfurt–Würzburg wird zwischen Offenbacher Kreuz und Hanau in beiden Richtungen gesperrt
- A 95 bei München: 35 Kilogramm Haschisch im Kofferraum
- Ab Donnerstag flächendeckende Streiks im Reiseverkehr
- Abrissarbeiten für neuen Stuttgarter Bahnhof beginnen unter Protest
- ADAC-Mitgliederzahl stark angestiegen
- Adam-Air-Absturz war Pilotenfehler
- Alstereisvergnügen in Hamburg lockt zahlreiche Besucher an
- Ambulanz-Flugzeug stürzt auf Parkplatz eines BMW-Händlers
- Antonow 12 fährt leer über das Rollfeld: Bruchlandung
- Autobahn München – Salzburg: Georgier flüchtet vor der Polizei
- Autobahnbrücke über den Mississippi in Minneapolis eingestürzt
B
- Bahnbetrieb im Streckenabschnitt Bad Homburg–Friedrichsdorf wegen Gleisbauarbeiten eingleisig – Taunusbahn fuhr nicht
- Bahnhof Worpswede feiert 100-jähriges Bestehen
- Bahnstreik behindert Güter- und Personenverkehr
- Bahnstreik: Bei der BVG in Berlin gab es mehr Fahrgäste
- Bahnstreik: Jeder zweite Zug steht
- Bahnstreik: Verkehrschaos in Hamburg
- Bahnverkehr: Hauptbahnhof Bielefeld kann nicht mehr angefahren werden
- Bangkok: Thailands Regierung wegen Wahlbetrugs aufgelöst
- Berlin hat Klagefrist verschlafen – Reichsvermögen bleibt beim Bund
- Berlin: Die S2 soll bis nach Rangsdorf verlängert werden
- Berlin: Rauchentwicklung in U-Bahn-Zug
- Berlin: Terroranschlag legt S-Bahn lahm
- Berliner Polizei verhindert Brandanschlag auf Hauptbahnhof
- Berliner SPD fordert von der Deutschen Bahn eine „nachhaltige Lösung des S-Bahn-Chaos“
- Berliner Verkehrsbetriebe stellen neue Tram vor
- Berliner Verkehrsbetriebe streiken ab 5. März 2008
- Berliner Verkehrsbetrieben droht großer Streik im März 2008
- Berliner Verkehrsbetrieben droht neuer Streik
- Betrunken bei Rot Frau niedergefahren: Wiener Straßenbahnfahrer zu Haft und Zahlung von Schmerzensgeld verurteilt
- Bildbericht: Brückenabriss auf der A5 erfolgreich beendet
- Blitzeis überrascht NRW
- Blizzard legt Mittleren Westen der Vereinigten Staaten lahm
- Boeing will Reichweite eines 777-Modells vergrößern
- Bombenanschlag auf Omnibus in Tel Aviv
- Brandenburg: Schaffner wirft 13-Jährige aus Regionalexpress
- Bremer CDU macht Umweltzone zum Wahlkampfthema
- Bremer Politiker bei Autofahrern auf Stimmenfang?
- Bruchmühlbach-Miesau: Massenkarambolage auf der BAB 6
- Bundesfernstraßenmautgesetz ersetzt Autobahnmautgesetz und Mautstrecken-Ausdehnungsverordnung seit 19. Juli 2011
- Bundesland Bremen sucht einen Lärmbeauftragten
- Bundesrat billigt Gesetzesänderungen zum Straßenverkehr
- Bundesverwaltungsgericht in Leipzig: Lkw-Überholverbote sind zulässig
- Busunfall auf eisglatter Straße bei Höxter: Eine Tote und vier Schwerverletzte
- BVG setzt Schutzfolien gegen Vandalismus ein
C
D
- Der Bahnhof Julius-Leber-Brücke wird am 2. Mai eröffnet
- Der New Yorker Flughafen La Guardia wurde geschlossen
- Der Transrapid in München wird nicht gebaut
- Deutsche Bahn plant „Bediengebühr“ für Service durch Mitarbeiter
- Deutsche Bahn soll im Herbst 2008 an die Börse
- Deutsche Bahn: Erneut Verweis einer Jugendlichen aus dem Zug
- Deutschland: Große Koalition legt Streit um Kfz-Steuer bei
- Deutschland: Lufthansa und Germanwings werden ab Montag bestreikt
- Deutschland: Vorübergehende Flughafenfreigaben bis Sonntag 20 Uhr
- Die Familie von Jörg Haider will gegen Staatsanwalt vorgehen
- Dortmund-Ems-Kanal bei Lingen gesperrt
- Dramatische Lage in Thailand: Demonstranten blockieren Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok
- Drei Schiffshavaristen blockierten den Mittelrhein
- Drei Schwerverletzte bei Busunglück in Berlin
- Durchstich im Gotthard-Basistunnel geglückt
E
- Einschränkungen im Flugverkehr durch Aschewolke über Teilen Europas
- Eisenbahnerstreik in Belgien
- Eisenbahnstrecken in Nordrhein-Westfalen werden reaktiviert
- Ein Teil des „Highways 1“ in Kalifornien in der Nähe von Big Sur ins Meer gefallen
- Endgültiges Aus für Gigaliner in Deutschland
- Erdrutsch an der A 7 führt zu Verkehrschaos im Raum Göttingen
- Erneute Panne bei Onur-Air
- Erste Details zu Onur Air bekannt
- Erste Hürde für die Stadtbahn Salzburg überwunden
- Erster farbiger Wiener Straßenbahnfahrer
- Erstes Wasserstoffschiff der Welt geht zu Wasser
- Estland: 26 Kilometer über die Ostsee – 30 Zentimeter Eis unter den Rädern
- EU-Knöllchen-Abkommen tritt 2007 in Kraft
- EU-Richtlinie: Hinterer Unterfahrschutz für LKW
- Europäische Union: Bald grenzüberschreitende Strafverfolgung von Verkehrssündern
F
- Fahrbahn auf Autobahn 3 Höhe Wiesbadener Kreuz abgesackt
- Falcon 5 musste notlanden
- Feldversuch in NRW für versetzt liegende Warnschwellen an Autobahnbaustellen gestartet
- Florida: Notlandung auf dreispuriger Straße
- Flughafen Düsseldorf will Startfrequenz erhöhen
- Flughafen London-Heathrow: Tausende liegengebliebene Koffer werden nun in Mailand sortiert
- Flugverbot für türkische Chartergesellschaft Onur Air
- Flugzeugabsturz in der Demokratischen Republik Kongo: Mindestens 40 Tote
- Flugzeugabsturz in Rheinfelden
- Flugzeugentführung im Sudan durch Darfur-Rebellen
- Flugzeugunglück in Mangalore: Mindestens 160 Tote
- Frankfurter Flughafen investiert für den Airbus A380
G
H
- Hamburg will Wasserstoff-Busflotte vergrößern
- Harter Winter in Großbritannien
- Heathrow-Debakel: „eine fürchterliche Peinlichkeit für die ganze Nation“
- Hochgeschwindigkeitsstrecke Lyon - Turin erhält Zustimmung
- Hoher Sachschaden bei Zugunglück in Vorarlberg
- Honolulu: Aus für den „Wiki Wiki Shuttle“
- Hunderttausende protestieren in Frankreich gegen die Rentenpläne der Regierung
I
- ICE verliert Tür bei voller Fahrt - Bahn überprüft sukzessive alle ICE-Züge
- In 20 Minuten zum Flughafen Franz-Josef Strauß
- Ingolstadt: Ein Toter nach Busunglück auf der Autobahn 9
- Isländische Vulkanasche behindert Flugverkehr
- Isländischer Vulkan Grímsvötn spuckt keine Asche mehr aus
- Italien: Kesselwagen explodiert – Tote und Verletzte
J
K
- Kaiserslautern: Tödlicher LKW-Unfall auf BAB 6
- Kapitän der Fluggesellschaft Ryanair lässt 120 Passagiere am Flughafen Lanzarote zurück
- Kirchheimer Autobahndreieck am Wochenende gesperrt
- Klimaanlagen der Deutschen Bahn arbeiten nur bis 32 Grad fehlerfrei
- Koblenz: Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft
- Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer von „Monsterwelle“ getroffen
- Kurzschluss nach Wassereinbruch legt im Taunus S-Bahn-Linien lahm
L
- Lambrecht: ICE wird von Müllauto aufgeschlitzt – 15 Verletzte
- Lebensbedrohlich Verletzter nach Überschlag bei Kaiserslautern
- Lithium-Ionen-Akkumulatoren in chinesischen Bussen
- LKW Maut im Elsass?
- LKW-Auffahrunfall: 14 Rugbyspieler aus Hannover verletzt
- LKW-Unfall: Vollsperrung auf der Bundesautobahn 5
- London: Chaos nach Alkoholverbot in der U-Bahn
- Luftfahrt: EU-Verkehrsminister einigen sich auf Grenzwerte für Vulkanasche
- Lufthansa streicht Sinai-Flüge
M
- Manipulationen am Tacho und am Geschwindigkeitsbegrenzer künftig strafbar
- Mecklenburg-Vorpommern: Mehrere Tote bei Massenkarambolage im Sandsturm auf der Bundesautobahn 19
- Mehrere Tote bei Verkehrsunfällen auf der Bundesautobahn 5
- Memmingen: Zwei Mädchen bei Bahnunfall getötet
- Mexikanischer Minister bei Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen
- Miami Beach: Wasserflugzeug verlor Tragfläche
- Moldawien: Acht Tote bei Absturz von Frachtmaschine
- München Ludwigsfeld: Pferdeanhänger stürzt auf der Autobahn bei einem Unfall um
- München: Alkoholisierter Mann schlägt sich nach Verkehrsunfall
- München: Fahrraddieb überführt sich selbst
- München: High nach 30 Stunden Fahrt auf dem Truck
- München: Mit eingeschaltetem Blaulicht betrunken am Steuer
- München: Schwede mit 182 km/h geblitzt
- München: Streit zwischen Senioren im Pkw führt zu Verkehrsunfall
- München: U-Bahnhof Candidplatz - Schüler wird schwer verletzt
N
- Nach Ems-Havarie: Binnenschiffer fordern mehr Unterstützung
- Nach Triebwerkschaden: Airbus A380 muss umkehren
- Nach zehn Tagen: Erstes Schiff erreicht Hiddensee
- Nadelöhr Windelbachtalbrücke auf der Sauerlandlinie
- Neue Videoüberwachungspläne bei Wiens öffentlichen Verkehrsmitteln
- Neue Vulkanaschewolke stört Flugverkehr in Schottland und Nordirland
- Neuer Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben am Mittwoch
- New York: 15 Menschen sterben bei Busunglück
- Niederlande: Verkehrschaos auf der A 73 – Maastunnel an Wochenenden gesperrt
- Nordrhein-Westfalen: Bis 2020 sollen in der Region Rhein-Ruhr 250.000 Elektroautos fahren
- Norwegen: Beim Brand eines Kreuzfahrtschiffs werden zwei Besatzungsmitglieder getötet
- Notlandung in Japan – Flugzeugtyp unsicher?
- Notlandung oder Zwischenlandung – Airbus einer türkischen Fluggesellschaft landet außerplanmäßig in Istanbul
P
R
S
- Saukopftunnel nach fünfmonatiger Sperre wegen Nachrüstungsmaßnahme wiedereröffnet
- Schienenersatzverkehr auf der Bahnstrecke 650 am 18. und 19. November 2006
- Schiffspiraterie: Möglicherweise Tote an Bord des deutschen Frachters „Beluga Nomination“
- Schlichterspruch von Heiner Geißler zu Stuttgart 21: Sieben-Punkte-Plan vorgelegt
- Schnee und Eis sorgten für ein Verkehrschaos
- Schneechaos in Europa
- Schneechaos in Europa und Nordamerika
- Schneechaos: Landkreis Ostvorpommern ruft Katastrophenalarm aus
- Schwerer Bahnunfall in Hattingen
- Schwerer Busunfall bei Ludwigshafen
- Schwerer Busunfall nahe Bangkok
- Schwerer Motorradunfall auf B 48 bei Kaiserslautern-Mölschbach
- Schwerer Verkehrsunfall in Neuss
- Schweres Erdbeben vor der japanischen Küste löst verheerenden Tsunami aus
- Seit heute dürfen Jugendliche ab 17 Auto fahren
- Sitzstreik bei Ryanair-Flug
- Skilangläufer Alexej Prokurorow ist tödlich verunglückt
- Slowenien investiert ins Eisenbahnnetz – Bahnhof Maribor soll renoviert werden
- Sonntagsfahrverbot diesen Sonntag in Deutschland als Folge der Luftraumsperrung gelockert
- Sperrankündigungen von zwei Autobahndreiecken im Bundesland Niedersachsen
- St. Goarshausen: Bergung des Tankers „Waldhof“ abgeschlossen
- Standstreifenfreigabe umstritten: Tödliche Verkehrsunfälle auf der Bundesautobahn 3
- Statt Kriminaltango – Beschallung mit Opern soll U-Bahnhöfe sicherer machen
- Steigende Fluggastzahlen für Billigflieger Ryanair am Standort Bremen
- Straßenverkehrszählung: Bis zu 191.400 Autos täglich auf der A 100
- Streik der Lufthansapiloten ab Mitternacht wird immer wahrscheinlicher
- Stuttgart 21: Schwarz-gelbe Landesregierung unter Druck wegen Polizeieinsatz gegen Demonstranten
- Stuttgart-21-Stresstest vorgestellt
T
- Tarifstreit bei den Berliner Verkehrsbetrieben: Streik für kommenden Samstag angekündigt
- Tausende Touristen sitzen in Bangkok fest
- Technische Mängel bei Airbus der Fluggesellschaft Fly Air
- Terrorgefahr: EU will schärfere Kontrollen von Luftfracht
- Thailand: Demonstranten beenden Blockade der Flughäfen Bangkoks
- Thailand: Flugverbot für One-Two-Go Airline