Kategorie:Peking
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Peking ist eine regierungsunmittelbare Stadt und genießt den gleichen Status wie eine Provinz.
Seiten in der Kategorie „Peking“
Folgende 176 Seiten sind in dieser Kategorie, von 176 insgesamt.
A
- Afghane gewinnt erstmals olympische Medaille
- Airbus erhält Großauftrag von Air China
- Alexander Grimm gewinnt im Kajak-Einer erste Goldmedaille für Deutschland
- Altbundeskanzler Gerhard Schröder in Peking von Wen Jiabao empfangen
- Amnesty international prangert Hinrichtungen in China an
- Aufrührern in Xianjiang droht die Todesstrafe
B
C
- China bereitet sich auf die Olympischen Spiele 2008 vor
- China beschließt neue Standards für Plastiktüten
- China beteiligt sich an russischer Mars-Mission „Fobos-Grunt“
- China entwickelt neue Trägerrakete „Langer Marsch 5“
- China erlässt Ausfuhrbeschränkungen für seltene Erden
- China exportiert erstmals einen Kommunikationssatelliten
- China gibt genauen Startzeitpunkt von „Shenzhou 6“ bekannt
- China gibt Probleme bei erstem bemannten Raumflug zu
- China hat die internationale Anti-Tabak Konvention der WHO ratifiziert
- China plant „Weltraumspaziergang“ im Jahr 2007
- China sorgt für Unsicherheit in der Abfallwirtschaft
- China testet stärkeren Raketenmotor
- China und Russland konkretisieren gemeinsame Marsmission
- China unterbindet illegale Holzimporte aus Myanmar
- China verurteilt Demonstrationen entlang des olympischen Fackellaufs in Paris
- China will 2012 Sonne mit drei Raumsonden erforschen
- China will an Ein-Kind-Politik festhalten
- China will bis 2024 Menschen zum Mond bringen
- China will Erforschung von Mond und Mars verstärken
- China will Ergebnisse seiner ersten Mondmission veröffentlichen
- China will stärkere Trägerraketen für die Raumfahrt bauen
- China will Wirtschaftswachstum durch Zinserhöhung bremsen
- China: 150 Milliarden Euro für erneuerbare Energien
- China: 2 Millionen Tibeter umgesiedelt
- China: 81-jähriger Schriftsteller nach kritischem Artikel verhaftet
- China: Ab 2007 Klimabeobachtung aus dem All
- China: Amtszeitbegrenzung wird abgeschafft
- China: Bald Anbau von gentechnisch verändertem Reis?
- China: Bürgerkrieg im Internet
- China: Bürgerrechtler Xu Zhiyong verurteilt
- China: Erstmals Smog-Alarmstufe auf Orange
- China: Eröffnung einer Rekordbrücke
- China: Fünf Todesurteile wegen Juli-Unruhen in der Provinz Xinjiang
- China: Klage gegen Konversionstherapie von Gericht angenommen
- China: Milchkonzern Sanlu insolvent
- China: Mindestens zehn ausländische Journalisten festgenommen
- China: New York Times Journalist „ausgewiesen“
- China: Prozess gegen Bürgerrechtler Liu Xiaobo
- China: Verschärfte Medienkontrolle
- China: Yahoo! wegen Rolle bei Journalisten-Verurteilung kritisiert
- China: Zensurverschärfung nach Putsch-Gerüchten
- Chinas dritte bemannte Raumfahrtmission hat begonnen
- Chinas erster Flugzeugträger auf Testfahrt
- Chinas Monderforschungsprogramm nun in vier Phasen
- Chinas Mondsonde „Chang'e 1“ soll bereits 2006 starten
- Chinas oberstes Gericht will Todesurteile prüfen
- Chinas Raumfahrtpläne sehen Bau von Raumstationen vor
- Chinas zweiter bemannter Weltraumflug soll Anfang Oktober 2005 stattfinden
- Chinese nach kritischer Äußerung gegenüber der ARD verprügelt
- Chinesische Bürgerrechtler zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt
- Chinesische Mondsonde beendet ersten Orbittransfer
- Chinesische Mondsonde soll Musik zur Erde schicken
- Chinesische Mondsonde weiter auf Kurs
- Chinesische Pressestimmen zur Gerichtsverhandlung gegen Bo Xilai
- Chinesische Regierung verbietet Fluggesellschaften Beteiligung am Emissionshandel in der EU
- Chinesische Sonde in die Mondumlaufbahn eingetreten
- Chinesischer EM-Fan stirbt nach 11 Fußball-Nächten
- Chinesischer Forscher muss Forschung an genmanipulierten Babys beenden
- Chinesischer Lehrer wegen 32-facher Vergewaltigung hingerichtet
- Chinesischer Rockstar sagt Auftritt aus Protest ab
- Chinesisches Frachtunternehmen kauft Flughafen Parchim
- Chinesisches Tauchboot gelangte in drei Stunden in eine Tiefe von mehr als 5.000 Metern
D
- Depressionen in China
- Der Absatz von Borgward brach im Juli ein
- Die Durchleuchtung der chinesischen Bürger geht weiter
- Ditte Kotzian und Heike Fischer holen im Synchronspringen erste Medaille für Deutschland
- Dritter Missionstag von „Shenzhou 6“: Erste Kurskorrektur seit dem Start
- Dritter Orbittransfer von Chang'e-1 erfolgreich
E
- Einer der seltensten Vögel der Welt erstmals erforscht
- Die Ältesten der chinesischen Kommunistischen Partei prangern Medienzensur an
- Entwicklungszentrum für chinesische Mondmissionen eröffnet
- Erneuter Absatzeinbruch für Borgward im August
- Erster Missionstag von „Shenzhou 6“: Taikonaut stieg in Orbitalmodul um
- Eröffnungsfeier in Peking offenbar manipuliert
- EU-Menschenrechtspreis an chinesischen Bürgerrechtler verliehen
- Explosion in chinesischem Bergwerk fordert 26 Tote
F
G
I
K
M
- Marathon-Sieger nahm Abkürzung
- Massendemonstrationen in Taipeh gegen „Anti-Abspaltungsgesetz“
- Meistverkaufte Fahrzeuge in China Januar 2015 - VW weiter erfolgreich
- Melamin-Skandal: Importstopp für chinesische Lebensmittel
- Melaminskandal: Chinesische Milchproduzenten wollen Schadensersatz zahlen
- Milliardenaufträge für Boeing
- Mindestens 70 Tote bei schwerem Zugunglück in China
- Mondpläne jetzt offiziell: China baut Mondauto und will Mondgestein auf die Erde holen
- Mondsonde „Cheng'e-1“ kurz vor dem Ziel
- München: Großalarm wegen Airbus
N
O
- Ole Bischof gewinnt im Judo die zweite Goldmedaille für Deutschland
- Olympia: Möglicher Betrug bei chinesischen Turnerinnen
- Olympische Sommerspiele in Peking eröffnet
- Olympische Sommerspiele in Peking sind zu Ende
- Olympische Spiele: Das deutsche Basketballnationalteam hat gegen Angola sein Auftaktmatch gewonnen
- Olympische Spiele: Das griechische Basketballnationalteam gewinnt gegen Deutschland
- Olympische Spiele: Fabian Cancellara gewinnt im Straßen-Einzelzeitfahren Gold
- Olympische Spiele: Fabian Hambüchen holt Bronze am Reck
- Olympische Spiele: Samuel Sanchez gewinnt im Straßenrennen Gold
- Olympische Spiele: Thailänderin holt erstes Gold für ihr Land im Gewichtheben
- Olympische Spiele: Unfall bei Proben zur Eröffnungsfeier
- Orbitalmodul von „Shenzhou 6“ ändert die Umlaufbahn
P
- Peking lässt die Muskeln spielen
- Peking strebt nach totaler Kontrolle über Hong Kong
- Peking: Beijing Independent Film Festival von den Behörden verboten
- Peking: Der Dalai Lama und die Waisenkinder
- Peking: Todesurteil wegen Korruption für ehemaligen Vizebürgermeister
- Peking: „Trauer“ über die Vorgänge in Hong Kong
- Problematischer Männerüberschuss in China
- Provinz Zhejiang in China: Kollision von zwei Schnellzügen
S
- Scheitert Borgward erneut?
- Schweine im Weltall
- Schwere Unruhen im Nordwesten Chinas
- Seidenspinnergenom weitestgehend entschlüsselt
- „Shenzhou 6“-Mission fast beendet - Landung für Montagvormittag Ortszeit vorgesehen
- Shorttrack-Weltcup: Dominanz von Südkorea und China
- Spendenaktion für chinesischen Regierungskritiker Fu Xiancai verhindert
- Spätestens 2010 soll in China erstmals eine Frau ins All fliegen
- Staatstrauer in China – olympischer Fackellauf unterbrochen
- Starttermin für den chinesischen bemannten Raumflug „Shenzhou 6“ präzisiert
- Streit um Hoheit über die Spratly-Inseln verschärft sich
T
- Tankwagen rammte voll besetztes Flugzeug
- Termin für Jungfernflug des A380 im April nicht mehr sicher
- Tibet: Öffentliche Verehrung des Dalai Lama wieder möglich?
- Tibetische Schriftstellerin Tsering Woeser unter Hausarrest
- Tote und Überlebende bei Bruchlandung in Nordost-China
- Triumph für deutsche Vielseitigkeitsreiter bei den Olympischen Spielen in Peking
U
- UN-Hochkommissarin für Menschenrechte beendet Chinabesuch
- UN-Mitarbeiter dürfen zum ersten Mal Foltervorwürfe in China überprüfen
- Unfallserie in China: Brand eines Busses und der Auffahrunfall zweier Schnellzüge kosteten jeweils mehr als 40 Menschenleben
- Unterstützer der Hongkonger Proteste in China festgenommen
- USA in Sorge um Chinas Aufrüstungspläne
V
- Vatikanische Reaktion auf Bischofsweihe durch chinesische Staatskirche
- Vierter Missionstag von „Shenzhou 6“: Weitere Experimente in der Umlaufbahn
- Vogelgrippe: Entwarnung bei Chinesin und Franzosen
- Volksrepublik China: Gesetze für Online-Video-Plattformen gelockert
- Volksrepublik China: Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Peking–Guangzhou eröffnet