Kategorie:Angela Merkel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In Wikipedia gibt es den weiterführenden Artikel „Angela Merkel“.

Seiten in der Kategorie „Angela Merkel“
Folgende 144 Seiten sind in dieser Kategorie, von 144 insgesamt.
A
- Ab 2010 strömt Erdgas aus Sibirien nach Deutschland
- Ahmadinedschads antisemitische Äußerungen rufen weltweite Empörung hervor
- Airbus A300/A310 wird eingestellt
- Angela Merkel als Bundeskanzlerin wiedergewählt
- Angela Merkel als CDU-Vorsitzende mit großer Mehrheit wiedergewählt
- Angela Merkel bei Madame Tussauds
- Angela Merkel erhielt „Visions for Europe Award 2006“
- Angela Merkel fordert große Koalition in Schleswig-Holstein
- Angela Merkel fordert Schließung des Internierungslagers „Camp X-Ray“ in Guantanamo
- Angela Merkel hat ihr Wahlkampfteam vorgestellt
- Angela Merkel in Paris bei Präsident Chirac
- Angela Merkel leitete den Wahlkampf in Rheinland-Pfalz ein
- Angela Merkel will ein starkes Augenmerk auf die Bildung legen
- Angela Merkel zu Besuch in den USA
- Angela Merkel zur ersten deutschen Bundeskanzlerin gewählt
- Angela Merkel, der Dalai Lama und chinesische Verstimmungen
- Antrittsbesuch: Merkel zu Besuch bei Trump in Washington D.C.
- Arbeitslosenzahlen Februar 2006
B
- Baden-Württembergs Ministerpräsident Oettinger wegen Filbinger-Trauerrede in der Kritik
- Bericht über Bespitzelung von Journalisten durch Bundesnachrichtendienst veröffentlicht
- Betreuungsgeld, „Pflege-Riester“ und Leistungsschutzrecht für Presseverleger sollen eingeführt werden
- Blockierer verhindern Weiterkommen des Castor-Transports nach Gorleben
- Boris Johnson blitzt bei Macron ab
- Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet das Weltwirtschaftsforum in Davos
- Bundeskanzlerin Merkel reist nach China
- Bundeskanzlerin Merkel weilte mit Ehemann beim Neujahrskonzert in Wien
- Bundespräsident Köhler sieht „wachsende Kluft zwischen Arm und Reich“
- Bundespräsident Wulff tritt zurück
- Bundesregierung: Überwachung von Abgeordneten durch Geheimdienst legitim
- Bundestagsverwaltung will CDU-Sponsoringpraxis juristisch prüfen
- Bundestagswahl: Schröder zum Spitzenkandidaten der niedersächsischen SPD gewählt
- Bundesverdienstkreuz für FIFA-Präsident Joseph Blatter
- Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg tritt zurück
- Bürgerrechte werden weiter aufgeweicht – Regierung plant Ausweitung der Anti-Terror-Gesetze
C
- CDU-Parteitag bestätigt Merkel mit großer Mehrheit als Parteivorsitzende
- CDU-Parteitag fordert Verbot von Gentests an Embryonen
- China weist Aufforderung zum Dialog mit dem Dalai Lama zurück
- CIA-Geheimflüge: FDP fordert Untersuchungsausschuss
- CIA-Geheimflüge: Merkel erwartet Stellungnahme von Steinmeier
D
- Dalai Lama in Deutschland eingetroffen
- Debatte über das Entsendegesetz in vollem Gange
- Dementi: Merkel nahm keinen Einfluss auf Treffen zwischen dem Dalai Lama und Wieczorek-Zeul
- Deutsch-Türke Kurnaz kommt nach langjähriger Haft aus Guantánamo frei
- Deutsche Archäologin und ihr Fahrer im Irak entführt
- Deutsche Bundeskanzlerin Merkel erhält International Four Freedoms Award der Roosevelt Foundation
- Deutscher Aktienindex im Plus
- Deutscher Bundestag berät über US-Pläne zur Raketenstationierung
- Deutscher Bundestag: Harte Auseinandersetzung um Atomausstieg
- Deutschland: Kanzleramt und Wirtschaftsministerium stoppen Mindestlohn vorerst
- Die CDU vor dem Parteitag
- Dieter Zetsche auf der TIME-Liste der hundert einflussreichsten Menschen
E
F
G
H
I
J
K
- Kanzlerin Merkel: Reaktionen aus aller Welt
- Kein flächendeckender Mindestlohn in Deutschland
- Kirchhof zieht sich aus der Politik zurück
- Koalition erzielt Einigung über „Reichensteuer“ und Elterngeld
- Koalitionspoker mit unübersichtlichen Mehrheitsverhältnissen
- Koalitionspoker: Schily bringt „israelische Variante“ ins Spiel
- Kommen die Eurobonds?
- Krisenmanagement: Großbritannien will Mehrwertsteuer senken
- Kritik an Merkel-Äußerung: „Ich freue mich, dass es gelungen ist, Bin Laden zu töten.“
- Kurt Beck sucht weiterhin nach Möglichkeiten für Mindestlohnregelungen
L
M
- Merkel für Gottesbezug in EU-Verfassung
- Merkel kündigt ihren Abschied als CDU-Chefin an
- Merkel lehnt Sondersteuer für Kinderlose ab
- Merkel mit 88,4 Prozent wieder CDU-Chefin
- Merkel und Obama zeigen demonstrativ Einigkeit
- Merkel und Platzeck gratulierten Michael Blumenthal zum 80. Geburtstag
- Merkel und Stoiber weiter gegen eine EU-Mitgliedschaft der Türkei
- Merkel wegen umstrittener Äußerung zum Tod bin Ladens von Hamburger Richter angezeigt
- Merkel: Keine Chance für Gottesbezug in EU-Verfassung
- Merkel: Vertrauensverhältnis zum BND gestört
- Merkeläußerung über angebliche Fehler der USA sorgt für Verstimmung
- Moratorium: Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke für drei Monate ausgesetzt
N
- Nach erstem Angriff: USA behalten sich weitere Angriffe in Syrien vor
- „Nationalsozialistischer Untergrund“ bekennt sich in Video zu Morden
- Neuer BND-Skandal: Der „Dienst“ bespitzelte Journalisten in großem Stil
- Neues Rentenalter 67 schon im Jahr 2029
- Norbert Lammert weicht die Nebenjob-Regeln für Bundestagsabgeordnete erneut auf
- Norbert Röttgen wechselt zum Bundesverband der Deutschen Industrie
O
P
R
- Rasmussen trotz anfänglicher Unstimmigkeiten zum NATO-Generalsekretär gewählt – Ausschreitungen in Frankreich
- Raumlabor „Columbus“ an die ESA übergeben
- Regierungserklärung: Kanzlerin Merkel setzt auf weitere Reformen
- Regierungsmannschaft um Angela Merkel ist komplett
- Rettungskonzept für Opel in der Diskussion
- Ronald Pofalla zum neuen CDU-Generalsekretär gewählt
- Ronald Pofalla zum neuen CDU-Generalsekretär nominiert
- Rücktritt Meyers wird nicht mehr ausgeschlossen
S
- Schlechte Einschaltquoten beim Fernsehduell zwischen Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier
- Schneesturm: Antrittsbesuch von Merkel in Washington D.C. auf Freitag verschoben
- Schüsse auf US-Soldaten – Bundesanwaltschaft übernimmt die Ermittlungen
- SPD-Chef Matthias Platzeck mit Hörsturz in Klinik eingeliefert
- Spitzen von Union und SPD beschließen große Koalition unter Kanzlerin Merkel
- Streit um Richtlinienkompetenz einer Bundeskanzlerin Angela Merkel