Portal
:
Amnesty International
aus Wikinews, einem freien Wiki für Nachrichten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Amnesty International
–
Portal aktualisieren
Das Portal
Amnesty International
enthält eine chronologische Auflistung von Artikeln im Zusammenhang mit
Amnesty International
(ai)
.
Hierarchisch übergeordnet
:
Portal:Menschenrechte
Neueste Artikel
–
Alle Artikel
1. September 2018:
Amnesty International: Darfur steht Menschenrechtskrise bevor
10. Juni 2017:
Gericht stoppt Sonderbefugnis in Frankreich
5. Oktober 2016:
Gründer von amnesty international gestorben
15. Januar 2015:
Spanien will umstrittene Abschiebepraxis in Melilla legalisieren
19. Juni 2014:
Chinesische Bürgerrechtler zu langen Haftstrafen verurteilt
3. Februar 2013:
Ägyptischer Präsident Mursi besucht Deutschland
19. August 2012:
Weltweite Empörung über das Moskauer Urteil gegen die Punkband Pussy Riot
24. Juli 2012:
Moskau: Prozessbeginn gegen „Pussy Riot“ am 30. Juli
20. Juli 2012:
Russland: Punkband wegen Verunglimpfung von Putin weiter in Haft
25. Mai 2012:
Amnesty International äußert Kritik an deutschen Rüstungsexporten
28. März 2011:
Todesstrafe: Bilanz der Menschenrechtsorganisation Amnesty International
17. Januar 2011:
Ex-Diktator „Baby Doc“ kehrt nach Haiti zurück
28. Dezember 2010:
Michail Chodorkowski erneut schuldig gesprochen
19. Oktober 2010:
Mappus in der Kritik wegen Lobs für Saudi-Arabien
5. April 2009:
US-Waffen nach Israel ausgeliefert – AI protestiert bei Obama
8. März 2009:
Internationaler Frauentag 2009: Aktionen gegen Diskrimierung von Frauen und Mädchen
12. Februar 2009:
Amnesty: Hamas tötete „Kollaborateure“ im Gazastreifen
28. Mai 2008:
Amnesty: „Krieg gegen den Terror“ hat zu Rückschritten beim Menschenrechtsschutz geführt
16. April 2008:
USA: Todesstrafe per Giftspritze gerichtlich wieder zugelassen
4. November 2007:
Resolution für weltweite Abschaffung der Todesstrafe bei der UN eingereicht
8. Oktober 2007:
Gedenken an ermordete Journalistin Anna Politkowskaja
18. August 2007:
Informationszentrum kritisiert Menschenrechtsverletzungen in China
27. April 2007:
Amnesty-Jahresbericht: Anzahl der Todesurteile 2006 gesunken
22. Februar 2007:
Vier Jahre Haft für ägyptischen Blogger
6. Dezember 2006:
Saudi-Arabien: Human Rights Watch ist zu Besuch
Ältere Artikel
2006
02.02.2006:
Äthiopien: Regierung bestreitet Verhaftungen von Studenten
22.01.2006:
Kathmandu: 23 Tote nach Zusammenstößen von Maoisten mit der Polizei
20.01.2006:
Publizistin Carola Stern im Alter von 80 Jahren gestorben
2005
03.12.2005:
Amnesty international: Bundesregierung war über CIA-Flüge informiert
17.11.2005:
Amnesty international fordert Auslieferung
27.09.2005:
Chinas oberstes Gericht will Todesurteile prüfen
13.09.2005:
Amnesty kritisiert Verwässerung der UN-Reformen im Bereich Menschenrechtspolitik
25.08.2005:
UN-Mitarbeiter dürfen zum ersten Mal Foltervorwürfe in China überprüfen
04.08.2005:
Amnesty international: US-Geheimdienste verschleppen und foltern weltweit
08.07.2005:
Terroranschläge in London
14.06.2005:
Burundi: Flüchtlinge aus Ruanda wurden offenbar abgeschoben
06.04.2005:
Amnesty international prangert Hinrichtungen in China an
26.02.2005:
Gründer von amnesty international gestorben
2004
10.12.2004:
Der 10. Dezember ist der „Tag der Menschenrechte“
Kategorien
:
Amnesty international (ai)
Wikinews:Portal Recht
Versteckte Kategorie:
Seiten, die DynamicPageList verwenden
Navigationsmenü
Meine Werkzeuge
Nicht angemeldet
Diskussionsseite
Beiträge
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Namensräume
Portal
Diskussion
Deutsch
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Versionsgeschichte
Weitere
Navigation
Hauptseite
Alle Artikel
Zufälliger Artikel
Themenportale
Mitmachen
Letzte Änderungen
Projektportal
Artikelschmiede
Pressestammtisch
Spenden
Hilfe
Erste Schritte
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Datei hochladen
Spezialseiten
Permanenter Link
Seiteninformationen
Drucken/exportieren
Buch erstellen
Als PDF herunterladen
Druckversion
In anderen Sprachen
Links hinzufügen