Diskussion:Dschawad al Maliki soll neuer irakischer Premierminister werden

aus Wikinews, einem freien Wiki für Nachrichten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Prüfung[Bearbeiten]

  • Urheberrechtsverletzung: --
  • Übereinstimmung mit Quelle: --
  • Inhalt/Neutralität: --
  • Rechtschreibung: --
  • Interwiki: --
  • Formate: --
  • Themenverwandte Artikel: --
  • Themenportale: --
  • Kategorien: --
  • Artikeldatum + Text im Artikel: --Wolf-Dieter 18:07, 23. Apr. 2006 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  • Artikelstatus: Fertig: -- SonicR 2006-04-23 17:02:42 (nachgetragen --Wolf-Dieter 18:07, 23. Apr. 2006 (CEST))Beantworten[Beantworten]
  • Eintrag auf Hauptseite/Kategorie:Veröffentlicht: --Wolf-Dieter 18:07, 23. Apr. 2006 (CEST)Beantworten[Beantworten]

⇒ Tipps zur Prüfung: Hilfe:Prüfung


⇒ Tipps zur Fertigstellung des Artikels:

Artikelkonzept[Bearbeiten]

Geplant ist ein Artikel zu der Nominierung eines neuen irakischen Premierministers durch den Staatspräsidenten des Irak, Talabani.

Stichworte[Bearbeiten]

  • neue Personalie für das höchste politische Amt neben dem Staatspräsidenten
  • Hintergrund: Ablehnung des bisherigen Interims-Premier al-Dschafari durch Kurden und Sunniten
  • Ziel: Bildung einer Regierung der nationalen Einheit
  • Hintergrund: Spannungen zwischen Sunniten und Schiiten

Quellen[Bearbeiten]

stehen schon im Artikel, Ausgangspunkt war zunächst der Artikel in der englischen Wikinews. Ich habe mich aber dann doch an anderen Quellen orientiert. --Wolf-Dieter 12:51, 23. Apr. 2006 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Statusprotokoll[Bearbeiten]

Kommentare und Hinweise[Bearbeiten]

...

Hallo, Wolf-Dieter!

Ups, bzgl. des Namens der Partei hast Du natürlich recht. Ich hatte schon beim Ändern zunächst gestutzt, aber da war der Link noch nicht da. Viele Grüße --Angela H. 18:06, 23. Apr. 2006 (CEST)Beantworten[Beantworten]