Zum Inhalt springen

Guttenberg wird EU-Berater zum Thema Internetfreiheit

aus Wikinews, einem freien Wiki für Nachrichten
Veröffentlicht: 14:20, 13. Dez. 2011 (CET)
Bitte keine inhaltlichen Veränderungen vornehmen.
Wenn du einen Fehler entdeckst, melde dich bitte auf der Diskussionsseite.

Brüssel (Belgien), 13.12.2011 Der frühere Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg wurde von der EU-Kommissarin Neelie Kroes am 12. Dezember 2011 als neuer Berater der EU-Kommission zum Thema Internetfreiheit vorgestellt. Er soll honorarfrei arbeiten und nur die Reisekosten erstattet bekommen. Seine Aufgabe ist es, Möglichkeiten, wie die freie Meinungsäußerung über das Internet in autoritär geführten Ländern gefördert werden kann, auszuloten. Zu diesem Zweck soll er als Berater eine Vernetzung zwischen EU-Mitgliedsstaaten, Drittländern und Nichtregierungsorganisationen umsetzen.



Themenverwandte Artikel

[Bearbeiten]

Portal:Europäische Union

Quellen

[Bearbeiten]