Fotostrecke: Das Eurovision Village am Wiener Rathausplatz
Veröffentlicht: 19:33, 24. Mai 2015 (CEST) Bitte keine inhaltlichen Veränderungen vornehmen. |
Wien (Österreich), 24.05.2015 – Das Eurovision Village am Wiener Rathausplatz öffnete am 18. Mai seine Pforten. Als Basislager der Fans des Eurovision Song Contest 2015 bot es bis zum Finale in der Nacht von Samstag auf Sonntag Platz für Public Viewing, Gastronomie und Veranstaltungen von Konzerten bis Modeschauen.
Beim Empfang der Teilnehmer mit Wiener Rathaus im Hintergrund
Kati Bellowitsch und Andi Knoll beim Empfang der Teilnehmer
Daniel Kajmakoski beim Empfang der Teilnehmer
Aminata (Lettland) beim Empfang der Teilnehmer
Knez (Montenegro) beim Empfang der Teilnehmer
Leonor Andrade (Portugal) beim Empfang der Teilnehmer
Lisa Angell (Frankreich) beim Empfang der Teilnehmer
María Ólafs (Island) beim Empfang der Teilnehmer
Marta Jandová und Václav Noid Bárta (Tschechien) beim Empfang der Teilnehmer
Molly Sterling (Irland) beim Empfang der Teilnehmer
The Makemakes (Österreich) beim Empfang der Teilnehmer
Die vom Life Ball adaptierte Bühne
Konzert der österreichischen Teilnehmer The Makemakes
Konzert des australischen Teilnehmers Guy Sebastian
Konzert der spanischen Teilnehmerin Edurne
Konzert der britischen Teilnehmer Electro Velvet
Konzert der italienischen Teilnehmer Il Volo
Konzert von Mess (Österreichs Teilnehmer 1982) und Thomas Forstner (Österreichs Teilnehmer 1991)
Mode von Lena Hoschek
Themenverwandte Artikel[Bearbeiten]
- Schweden siegt beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien (24.05.2015)
- Fotostrecke: Das war der Eurovision Song Contest 2015 (24.05.2015)
- Fotostrecke: So bereitete sich Österreich auf den Eurovision Song Contest vor (24.05.2015)