Diskussion:Erste Konsequenzen nach dem Todesfall „Kevin“ in Bremen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Prüfung[Bearbeiten]
Benutzer, die „Texte bzw. Inhalte“ in den Artikel einbringen, sollten die ersten drei Punkte bitte nicht prüfen.
- Urheberrechte: --
- Übereinstimmung mit Quelle: --
- Inhalt/Neutralität: --
- Rechtschreibung: --
- Interwiki: --
- Formate: --
- Themenverwandte Artikel: --
- Themenportale: --
- Kategorien: --
- Kurzartikel: --Wolf-Dieter 20:31, 13. Okt. 2006 (CEST)
- Artikeldatum + Text im Artikel: --Wolf-Dieter 20:31, 13. Okt. 2006 (CEST)
- Artikelstatus: Fertig: --Wolf-Dieter 20:31, 13. Okt. 2006 (CEST)
- Eintrag auf Hauptseite/Kategorie:Veröffentlicht: --Wolf-Dieter 20:31, 13. Okt. 2006 (CEST)
⇒ Tipps zur Prüfung: Hilfe:Prüfung
Artikelkonzept[Bearbeiten]
Geplant ist ein Folge-Artikel zum Rücktritt der Bremer Sozialsenatorin Röpke.
Stichworte[Bearbeiten]
- Konsequenzen aus dem Fall Kevin: Erstens rechtliche Schritte gegen die Verantwortlichen, zweitens die Ankündigung eines zu schaffenden Frühwarnsystems (von der Leyen) auf Bundesebene.
Quellen[Bearbeiten]
- weser-kurier.de: „Fall Kevin: Jugendamtsleiter suspendiert“ (13.10.2006)
- welt.de: „Frühwarnsystem startet schon im November“ (13.10.2006)
Statusprotokoll[Bearbeiten]
- Artikelkonzept: --Wolf-Dieter 17:43, 13. Okt. 2006 (CEST)
- Artikelstatus: Im Entstehen seit 17:43, 13. Okt. 2006 (CEST)
Kommentare und Hinweise[Bearbeiten]
...