Zum Inhalt springen

Bundestagswahl 2005 findet ohne den Papst statt

aus Wikinews, einem freien Wiki für Nachrichten
Artikelstatus: Fertig
Bitte keine weiteren inhaltlichen Veränderungen vornehmen, sondern einen Folgeartikel schreiben.

Vatikanstadt, 18.09.2005 Deutschland muss bei der heutigen Bundestagswahl auf die Stimme des Papstes verzichten. Papst Benedikt XVI. hat sich entschieden, nicht zu wählen.

Der Vatikan gab am gestrigen Samstag bekannt, der 78-jährige Papst mit bürgerlichem Namen Joseph Ratzinger dürfe zwar wählen, weil er Deutscher sei und das Wahlrecht habe, aber es sei Usus: „Päpste wählen nicht.“ Auch Papst Johannes Paul II. habe laut Angaben des Vatikansprechers nicht gewählt.

Themenverwandte Artikel

Quellen

  • main-rheiner.de: „«Päpste wählen nicht»: Ratzinger verzichtet“ (17.09.2005) Quelle nicht mehr online verfügbar