Zum Inhalt springen

Wieder Blei in Mattelspielzeug – Aktie fällt – EU will Spielzeugrichtlinie ändern: Unterschied zwischen den Versionen

aus Wikinews, einem freien Wiki für Nachrichten
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
FreeOsFan (Diskussion | Beiträge)
Quellen und Kats
Zeile 8: Zeile 8:


==Quellen==
==Quellen==
*{{Quelle|
Medium=morgenpost.de|
Wikipedia=Morgenpost|
Titel=Wieder Rückruf von Mattel-Spielzeug|
URL=http://www.morgenpost.de/content/2007/09/06/wirtschaft/919843.html|
Datum=06.09.2007}}


*{{Quelle|
http://www.morgenpost.de/content/2007/09/06/wirtschaft/919843.html
http://www.sueddeutsche.de/,ra3l1/wirtschaft/artikel/632/131399/
Medium=sueddeutsche.de|
Wikipedia=Süddeutsche Zeitung|
http://www.welt.de/finanzen/article1164617/Analysten_vertrauen_Mattel_-_trotz_Gift-Spielzeug.html
Titel=Verbleite Accessoires|
http://afp.google.com/article/ALeqM5iWfJ59vWJAYgx3yJf8UI5VTvcOrQ
http://www.diepresse.com/home/panorama/welt/327968/index.do
URL=http://www.sueddeutsche.de/,ra3l1/wirtschaft/artikel/632/131399/|
Datum=05.09.2007}}
http://www.kanal8.de/default.aspx?ID=3119&showNews=117829

http://www.sol.de/sz/wirtschaft/art2819,2328064
*{{Quelle|
Medium=welt.de|
Wikipedia=|
Titel= Analysten vertrauen Mattel - trotz Gift-Spielzeug |
URL=http://www.welt.de/finanzen/article1164617/Analysten_vertrauen_Mattel_-_trotz_Gift-Spielzeug.html|
Datum=07.09.2007}}
*{{Quelle|
Medium=diepresse.com|
Wikipedia=|
Titel=Auch Österreich von Mattel-Rückrufaktion betroffen |
URL=http://www.diepresse.com/home/panorama/welt/327968/index.do|
Datum=05.09.2007}}

*{{Quelle|
Medium=afp.google.com|
Wikipedia=Polizeibericht|
Titel= 38.000 Spielzeuge in Deutschland von Mattel-Rückruf betroffen|
URL=http://afp.google.com/article/ALeqM5iWfJ59vWJAYgx3yJf8UI5VTvcOrQ|
Datum=04.09.2007}}

*{{Quelle|
Medium=kanal8.de|
Wikipedia=|
Titel= Nach der erneuten Rückrufaktion von Mattel kündigt die EU-Kommission eine Neufassung der Spielzeug-Richtlinie an|
URL=http://www.kanal8.de/default.aspx?ID=3119&showNews=117829|
Datum=06.09.2007}}
*{{Quelle|
Medium=sol.de|
Wikipedia=|
Titel= Spielwaren besser prüfen|
URL=http://www.sol.de/sz/wirtschaft/art2819,2328064|
Datum=}}

[[Kategorie:Themenportal Wirtschaft]]
[[Kategorie:Rückrufaktion]]
[[Kategorie:Mattel]]
[[Kategorie:Spielzeug]]
[[Kategorie:Gesundheit allg.]]
[[Kategorie:Verbraucherschutz allg.]]

Version vom 7. September 2007, 14:16 Uhr

Im Entstehen
Dieser Artikel ist noch nicht veröffentlicht. Beteilige dich und beachte die Artikeldiskussionsseite!

Hilf mit, diesen Artikel zu erarbeiten! Du kannst: Inhaltlich erweiternKategorisieren – Themenverwandte Artikel/Portale verlinken – Formate prüfen – Rechtschreibung prüfen


Wenn dieser Artikel fertig ist und er eine Prüfung durch andere Autoren durchlaufen hat, kann er veröffentlicht werden.

New York (Vereinigte Staaten), 05.09.2007 –Mattel ruft wie bereits 2 Mal zuvor in den letzten Wochen Spielezug wegen erhöhter Bleiwerte zurück. Betroffen sind diesmal 848.000 in China Produzierte Spielsets, es sind Artikel der Marken Barbie, Fisher-Price und Geotrax. Betroffenvon dem Rückruf sind auch Deutschland mit 38.000 Artikeln und Östereich mit 3.8000 Artikeln.

EU Kommissar Verheugen kündigt eine neue Richlinie für Spielzeug an, deren Entwurf noch vor Weihnachten vorgestellt werden soll.

Die Aktie von Mattel ist durch das erneute Bekannwerden von Giftstoffen in Mattelspielzeugen im kurs gefallen.

Quellen