Zum Inhalt springen

Diskussion:Seagate-Sammelklage: Einigung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikinews, einem freien Wiki für Nachrichten
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Conspiration in Abschnitt Kibi-Kilo-Sachen

Prüfung[Bearbeiten]

Benutzer, die Texte bzw. Inhalte in den Artikel einbringen, sollten die ersten drei Punkte bitte nicht prüfen.

  • Urheberrechte: --
  • Übereinstimmung mit Quelle: --
  • Inhalt/Neutralität: --
  • Rechtschreibung: --
  • Interwiki: --
  • Formate: --
  • Themenverwandte Artikel: --
  • Themenportale: --
  • Kategorien: --
  • Kurzartikel: --
  • Artikeldatum + Text im Artikel: --
  • Veröffentlicht: --
  • Eintrag auf Hauptseite: --

⇒ Tipps zur Prüfung: Hilfe:Prüfung

SI-Standards[Bearbeiten]

Habe dazu den Wikipedia-Artikel als Quelle verwandt, ist aber mE Allgemeinwissen. Sonst müsste man eben das hier oder ähnliches als Quelle einfügen. [1] --Conspiration 15:00, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Gigabyte – Gibibyte – Verwirrung auch im Wikinewsartikel?[Bearbeiten]

GiB. Im ersten Absatz steht … „GB“ für Gigabyte anstatt, wie von PCs verwendet, für Gibibyte, …, wobei doch die Abkürzung für Gibibyte GiB ist, und nicht GB. Nach Normen etc. ist das alles prima. Ein Problem entsteht (erst) dadurch, dass der Durchschnittsbenutzer von Computern Gibibyte und GiB nicht kennt. Das sollte im Artikel beachtet werden. MfG Blaite 16:28, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ok, ich werde mal versuchen, das zu ergänzen. --Conspiration 17:47, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Kibi-Kilo-Sachen[Bearbeiten]

Ja, sorry, formulieren kann ich eben schlecht... Seagate klingt auch schon nach Gate --Conspiration 23:50, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten