Zum Inhalt springen

Deutschland: Bundesfinanzhof hält Kürzung der Entfernungspauschale für verfassungswidrig

aus Wikinews, einem freien Wiki für Nachrichten
Veröffentlicht: 19:47, 5. Feb. 2008 (CET)
Bitte keine inhaltlichen Veränderungen vornehmen.
Wenn du einen Fehler entdeckst, melde dich bitte auf der Diskussionsseite.
Bundesfinanzhof

München (Deutschland), 05.02.2008 Der Münchner Bundesfinanzhof hat an der Kürzung der Entfernungspauschale Bedenken angemeldet, ob die Kürzung der ersten 20 Kilometer einfache Wegstrecke für die Arbeitnehmer bei Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstrecke verfassungskonform sei. Der Bundesfinanzhof beschied es abschlägig und hat das Bundesverfassungsgericht um eine endgültige Klärung der Sachlage ersucht (Aktenzeichen: Bundesfinanzhof VI R 17/07 und VI R 27/07).

Themenverwandte Artikel

Quellen