Zum Inhalt springen

Europapokal-Auslosungen bringen schwere Gegner für deutsche Fußball-Bundesligisten

aus Wikinews, einem freien Wiki für Nachrichten
Artikelstatus: Fertig 10:58, 17. Dez. 2006 (CET)
Bitte keine weiteren inhaltlichen Veränderungen vornehmen, sondern einen Folgeartikel schreiben.

Nyon (Schweiz), 17.12.2006 Die Auslosung für die verbliebenen drei deutschen Bundesligisten im europäischen Wettbewerb ergab folgende Konstellation. Bayern München spielt in der Champions League gegen den spanischen Vertreter Real Madrid. Im UEFA-Cup trifft Werder Bremen auf Ajax Amsterdam und Bayer Leverkusen auf Blackburn Rovers.

Die Hinspiele in der UEFA-Champions League lauten: FC Porto – FC Chelsea, Celtic Glasgow – AC Mailand, PSV Eindhoven – FC Arsenal, OSC Lille – Manchester United, AS Rom – Olympique Lyon, FC Barcelona – FC Liverpool, Inter Mailand – FC Valencia, Real Madrid – FC Bayern

Die Hinspiele im UEFA-Cup wurden wie folgt ausgelost: SV Zulte-Waregem – Newcastle United, SC Braga – FC Parma, RC Lens – Panathinaikos Athen, Bayer Leverkusen – Blackburn Rovers, Hapoel Tel Aviv – Glasgow Rangers, Livorno Calcio – Espanyol Barcelona, Feyenoord Rotterdam – Tottenham Hotspur, Fenerbahce Istanbul – AZ Alkmaar, Werder Bremen – Ajax Amsterdam, Spartak Moskau – Celta Vigo, ZSKA Moskau – Maccabi Haifa, AEK Athen – Paris St. Germain, Benfica Lissabon – Dinamo Bukarest, Steaua Bukarest – FC Sevilla, Schachtjor Donezk – AS Nancy, Girondins Bordeaux – CA Osasuna

Quellen