Diskussion:Myanmar: Militärregierung behindert die Arbeit der Hilfsorganisationen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Prüfung[Bearbeiten]
Benutzer, die Texte bzw. Inhalte in den Artikel einbringen, sollten die ersten drei Punkte bitte nicht prüfen.
- Urheberrechte: --
- Übereinstimmung mit Quelle: --
- Inhalt/Neutralität: --
- Rechtschreibung: --
- Interwiki: --
- Formate: --
- Themenverwandte Artikel: --
- Themenportale: --
- Kategorien: --
- Kurzartikel: Nein. --Wolf-Dieter 17:39, 9. Mai 2008 (CEST)
- Artikeldatum + Text im Artikel: --Wolf-Dieter 17:39, 9. Mai 2008 (CEST)
- Veröffentlicht: --Wolf-Dieter 17:39, 9. Mai 2008 (CEST)
- Eintrag auf Hauptseite: --Wolf-Dieter 17:39, 9. Mai 2008 (CEST)
⇒ Tipps zur Prüfung: Hilfe:Prüfung
Artikelkonzept[Bearbeiten]
Geplant ist ein Artikel zur Situation in Myanmar.
Stichworte[Bearbeiten]
- Schwerpunktmäßig soll es um die Verweigerungshaltung der Militärregierung gegenüber ausländischer Hilfe gehen.
- Dann folgen Kommentare und Aktivitäten der internationalen Politik
Quellen[Bearbeiten]
- auswaertiges-amt.de: „Bundesminister Steinmeier leitet Sondersitzung des Koordinierungsausschusses Humanitäre Hilfe zur Lage in Myanmar“ (08.05.2008)
- afp.google.com: „Merkel fordert UN-Sicherheitsrats-Sitzung zu Birma“ (09.05.2008)
- de.today.reuters.com: „Birma will ausländische Hilfslieferungen selbst verteilen“ (09.05.2008)
- heute.de: „Myanmar-Hilfe: Merkel macht Druck auf UNO“ (09.05.2008)
- stern.de: „Schäuble will THW-Experten schicken“ (08.05.2008)
- stern.de: „Militär beschlagnahmt alle Hilfsgüter“ (Aufruf der Seite am 09.05.2008)
Statusprotokoll[Bearbeiten]
- Artikelkonzept und erste Textversion: --Wolf-Dieter 15:14, 9. Mai 2008 (CEST)
- Artikelstatus: Im Entstehen seit 15:14, 9. Mai 2008 (CEST)
- ein wenig erweitert (Unicef-Meldungen): --Wolf-Dieter 15:38, 9. Mai 2008 (CEST)
Kommentare und Hinweise[Bearbeiten]
...