Diskussion:Kinderporno-Ring nach Überprüfung von 20 Millionen Kreditkarten zerschlagen
Abschnitt hinzufügenPrüfung
[Bearbeiten]Benutzer, die Texte bzw. Inhalte in den Artikel einbringen, sollten die ersten drei Punkte bitte nicht prüfen.
- Urheberrechte: --
- Übereinstimmung mit Quelle: --
- Inhalt/Neutralität: --
- Rechtschreibung: --
- Interwiki: --
- Formate: --
- Themenverwandte Artikel: --
- Themenportale: --
- Kategorien: --
- Kurzartikel: --
- Artikeldatum + Text im Artikel: --
- Artikelstatus: Fertig: -- --Amsel 10:53, 11. Jan. 2007 (CET)
- Eintrag auf Hauptseite/Kategorie:Veröffentlicht: -- --Amsel 10:53, 11. Jan. 2007 (CET)
⇒ Tipps zur Prüfung: Hilfe:Prüfung
Textwüste(?)
[Bearbeiten]Ein Layouter wäre schön, der das Ganze lesbarer macht. --Conspiration 03:20, 10. Jan. 2007 (CET)
Verschieben ?
[Bearbeiten]Hallo, vielleicht sollte der Artikel nach Kinderporno-Ring nach Überprüfung von 20 Millionen Kreditkarten zerschlagen umbenannt werden. Gruss & Gute N8 --Amsel 03:46, 10. Jan. 2007 (CET)
- Ja, stimmt! --Conspiration 04:24, 10. Jan. 2007 (CET)
- Ich war mal so frei. MfG Blaite 04:49, 10. Jan. 2007 (CET)
- Absoluter Unsinn diese Überschrift: Man hat zwar ein paar deutsche "User" gefasst, aber keineswegs einen "Ring" "zerschlagen". Traurig, aber wahr: an die Hersteller und Profiteure dieser schändlichen Werke ist man nicht herangekommen. Aufgeblasene Meldungen wie diese suggerieren aber genau dies!
Heuchler !
[Bearbeiten]Grundsätzlich bin ich ja auch gegen diese Kinderpornoringe und verabscheue dieses Treiben. Was mich aber dabei stört ist der Innenminister des Landes Sachsen-Anhalt mit seiner Bemerkung "Wir kriegen sie alle". Man sollte einmal in seinem Lebenlauf und seiner Tätigkeit genau nachschauen. So unschuldig ist auch er nicht. Ich hasse diese falschen Moralaposteln. 16:40, 11.Jan. 2007