Diskussion:IPCC: Der Klimawandel hat bereits begonnen

aus Wikinews, einem freien Wiki für Nachrichten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Prüfung[Bearbeiten]

Benutzer, die Texte bzw. Inhalte in den Artikel einbringen, sollten die ersten drei Punkte bitte nicht prüfen.


⇒ Tipps zur Prüfung: Hilfe:Prüfung

Artikelkonzept[Bearbeiten]

Geplant ist ein Artikel zur Verabschiedung des Weltklimaberichts durch den IPCC.

Stichworte[Bearbeiten]

  • Kurz die wesentliche Aussage des Berichts
  • Hintergrund: Kyoto-Protokoll
  • Stellungnahmen
  • Wie geht es weiter?

Quellen[Bearbeiten]

stehen schon im Artikel

Statusprotokoll[Bearbeiten]

Kommentare und Hinweise[Bearbeiten]

„...das von den Vereinigten Staaten ebenso wie China - also zwei der Hauptverursacher von klimaschädlichen Emissionen – nie unterzeichnet worden war.“ - deutsche Grammtik war nie meine Staerke, aber - ich bin mir nicht sicher - muesste es nicht heissen „also zwei der Hauptverursacher von klimaschädlichen Emissionen – nie unterzeichnet worden waren.“? Er/sie/es war - Sie waren. Gruss --Amsel 20:32, 17. Nov. 2007 (CET) e.V.Beantworten[Beantworten]

Die Komplexität des Satzes rührt wohl daher, dass es sich ums Passiv handelt. Das Relativpronomen das bezieht sich in diesem Fall auf das Abkommen - und das ist Singular. Dieses Relativpronomen leitet den Relativsatz ein, der sich auf das Objekt bezieht und folglich muss es dann war heißen. Man könnte den Satz ja auch folgendermaßen umformulieren: Das Kyoto-Protokoll war weder von den Vereinigten Staaten noch von China unterzeichnet worden. Objekt ist also Kyoto-Protokoll, das in der Passivkonstruktion zum Subjekt wird, und dazu ist das Verb war kongruent. Hm, ich fürchte, meine Erklärung macht's auch nicht unbedingt verständlicher. Gruß --Wolf-Dieter 21:11, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten[Beantworten]