Diskussion:Hessen: Roland Koch lässt Opposition auflaufen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Prüfung[Bearbeiten]
Benutzer, die Texte bzw. Inhalte in den Artikel einbringen, sollten die ersten drei Punkte bitte nicht prüfen.
- Urheberrechte: --
- Übereinstimmung mit Quelle: --
- Inhalt/Neutralität: --
- Rechtschreibung: --
- Interwiki: --
- Formate: --
- Themenverwandte Artikel: --
- Themenportale: --
- Kategorien: --
- Kurzartikel: Nein. --Wolf-Dieter 21:05, 6. Jun. 2008 (CEST)
- Artikeldatum + Text im Artikel: --Wolf-Dieter 21:05, 6. Jun. 2008 (CEST)
- Veröffentlicht: --Wolf-Dieter 21:05, 6. Jun. 2008 (CEST)
- Eintrag auf Hauptseite: --Wolf-Dieter 21:05, 6. Jun. 2008 (CEST)
⇒ Tipps zur Prüfung: Hilfe:Prüfung
Artikelkonzept[Bearbeiten]
Geplant ist ein Artikel zur Politikposse um die Verabschiedung eines Gesetzes zur Abschaffung der Studiengebühren in Hessen.
Stichworte[Bearbeiten]
- Ankündigung Kochs, das Gesetz nicht unterschreiben zu wollen
- Gegenseitige Schuldzuweisungen
- Wie geht es weiter?
Quellen[Bearbeiten]
- sueddeutsche.de: „Koch führt Ypsilanti vor“ (06.06.2008)
- welt.de: „Wie Koch die SPD ins offene Messer laufen ließ“ (06.06.2008)
- spiegel.de: „Blamierte Opposition beschimpft Koch als Trickser“ (06.06.2008)
- rp-online.de: „Koch lässt Ypsilanti auflaufen“ (06.06.2008)
Statusprotokoll[Bearbeiten]
- Artikelkonzept und erste Textversion: --Wolf-Dieter 18:33, 6. Jun. 2008 (CEST)
- Artikelstatus: Im Entstehen seit 18:33, 6. Jun. 2008 (CEST)
Kommentare und Hinweise[Bearbeiten]
...