Diskussion:Ausgezeichneter Fotograf – Sebastião Salgado erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikinews, einem freien Wiki für Nachrichten
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Matthiasb in Abschnitt Prüfung

Prüfung[Bearbeiten]

Benutzer, die Texte bzw. Inhalte in den Artikel einbringen, sollten die ersten vier Punkte bitte nicht prüfen.


⇒ Tipps zur Prüfung: Hilfe:Prüfung

Hi Gwyndon, „Mitarbeit erwünscht“ ist leider immer ein frommer Wunsch hier. Auch wenn Mathiasb gerade wie ein Manischer Artikel produziert, so gibt es doch weiterhin den „Mitarbeiter“. Sag bitte Bescheid wie der Stand des Aartikels ist damit auch hier zeitnah veröffentlicht werden kann. --Itu (Diskussion) 22:17, 19. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Ich weiß jetzt net, ob ich hier prüfen oder ergänzen soll. ;-) Eventuell könnte man noch ein paar Worte zum Werk von S. verlieren, daß er nur S/W fotografiert, daß es um Menschen geht, die in der Natur verwurzelt oder durch Krieg und Naturkatastrophe entwurzelt seien. Und daß sein Instituto Terra nach Ansicht des BV zur Biodiversität beitrage. Da könnte man auch das Zitat "die geschändete Erde ebenso sichtbar (...) wie ihre fragile Schönheit" bringen (eigentlich alles aus zeit.de; aber wg. der drei Punkte, die im Original des BV mutmaßlich "mache" oder "macht" ersetzen, müßte man eruieren, was die tatsächlich sagten. ) --Matthiasb (Diskussion) 23:27, 19. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
BV=Börsenverein , wohl.
Ergänze ruhig. Dass ich prüfe dürfte ja klar sein, so haben wir mehr davon. Aber es soll kommuniziert werden wann es fertig sein soll, damit auch der Artikel nicht versandet. --Itu (Diskussion) 23:34, 19. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Sehe das wie ihr. Kann auch raus wie er ist, besser als zu verstauben. Lieber morgen einen neuen, als übermorgen zwei alte. --Gwyndon (Diskussion) 01:46, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Habe es mal anhand der originalen Pressemitteilung nachgetragen. Kann man mMn so eröffentlichen. In der PM steht übrigens einiges drin, was man ggf. in den WP-Artikel aufnehmen könnte, sofern es dort noch fehlt. --Matthiasb (Diskussion) 02:05, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten