Zum Inhalt springen

Meinungen:Parteitag der AfD: Meuthen schimpft auf das „verseuchte 68er-Deutschland“

aus Wikinews, einem freien Wiki für Nachrichten

Diese Kommentarseite bezieht sich auf den Artikel
Parteitag der AfD: Meuthen schimpft auf das „verseuchte 68er-Deutschland“

 Kommentar hinzufügen 

Was hat Christentum mit Nationalbewusstsein zu tun?
Wirkt mir wie bestenfalls hohler Populismus.
Gibts das 68er Deutschland überhaupt noch? :-) Ich hab eher den Eindruck, ich lebe in einer conformistischen konsumverseuchten Duckmäusergesellschaft ohne Zukunft. 2003:72:8E05:E594:E04A:A33D:978D:476A 23:26, 8. Mai 2016 (CEST) Ioannes Salinensis

Das 68er-Syndrom - Lügen für die "gute Sache"...

[Bearbeiten]

Auch wenn man Meuthen kritisch sehen sollte: In gewisser Weise hat er schon recht, die momentane Art des politischen Lügens ist eine Frucht des marxistisch-leninistischen und maoistischen 68er-Anteils. Diese Art des Lügens ist eine Art soziologischer Infektionskrankheit, die im weiteren Verlauf den Mainstream voll erreicht hat. Das dreiste Lügen für die "gute Sache", sowohl das aktive, harte Lügen, als auch das indirekte, weichere Lügen durch Unterschlagung von Fakten oder taktischen Themenwechseln oder persönlichen Angriffen bei heikeln Themen ist eindeutig Teil der politischen "Kultur" im Elend der Merkel-Gabriel-Regierung, der sich aus dem infektiösen geistigen Elend bestimmter verlogener Teile der 68er-Bewegung herleiten läßt. Frühere Bundesregierungen waren weniger verlogen. In diesem Punkt hat Meuthen wohl recht, in anderen Punkten sicher weniger... Eine weitere Frage wäre, ob sich nicht auch die AfD politisch in die eigene Tasche lügt, also ihrerseits quasi "68er-verseucht" sein könnte. --188.107.187.76 13:36, 18. Nov. 2016 (CET)