Leipzig und Görlitz einzige große Mittelstädte in Sachsen die 2020 wachsen
![]() |
Im Entstehen Dieser Artikel wird gerade gemeinschaftlich erstellt. Beteilige dich und beachte die Artikeldiskussionsseite. |
Hilf mit, diesen Artikel zu erarbeiten! Du kannst: Inhaltlich erweitern – Kategorisieren – Themenverwandte Artikel/Portale verlinken – Formate prüfen – Rechtschreibung prüfen
Wenn dieser Artikel fertig ist und es schon seit mehr als zwei Stunden keine größeren inhaltlichen Änderungen gab, kann er veröffentlicht werden.
Dresden (Deutschland), 15.12.2020 – Die beiden Städte Leipzig und Görlitz sind im bisherigen Jahr 2020 die einzigen beiden Städte unter den Großstädte beziehungsweise großen Mittelstädten, welche im Zeitraum von Januar 2020 bis September 2020 ein Wachstum der Einwohnerzahlen melden konnten. Leipzig ist um rund 800 auf 594.000 Einwohner und Görlitz um rund 30 auf 56.000 Einwohner gewachsen. Auf der Negativseite stehen alle weiteren sächsischen Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern, wobei Dresden (-1.400) und Chemnitz (-1.200) die Liste anführen. Auch bei den kleinen Mittelstädten im Freistaat ist ein allgemein negativer Trend zu verzeichnen. Die Daten für die ersten drei Quartale des Jahres 2020 wurden vom Landesamt für Statistik des Freistaates Sachsen im Dezember veröffentlicht.
Eine Bevölkerungsprognose des Freistaats für die einzelnen Kommunen im Zeitraum 2018 bis 2035 erweist sich bisher als deutlich zu optimistisch. Diese Prognose dient der sächsischen Staatsregierung als Basis für künftige Investitionsentscheidungen und die Planung der staatlichen Ressourcen. Die Vorausberechnung ist von zwei unterschiedlichen Szenarien ausgegangen. In Variante 1 werden Prognosen des Statistischen Bundesamtes als Basis verwendet und geht allgemein von positiveren Bevölkerungsentwicklung aus. Die Variante 2 berücksichtigt sachsenspezifische Entwicklungen stärker. Der derzeitige Einwohnerstand in den Gemeinden zeigt, dass beide Prognosen teilweise deutlich zu optimistisch auf die Einwohnerentwicklung im Freistaat geblickt haben. Die folgenden Tabelle zeigt die Einwohner der Groß- und Mittelstädte im Freistaat Sachsen im September 2020, die bisherige Entwicklung 2020 und die Prognosen der Varianten 1 und 2 für das Jahr 2020. Sortiert sind die Städte absteigend nach der Einwohnerzahl.
Stadt | Entwicklung 2020 | Einwohner Sept. 2020 | Variante 1 (2020) | Variante 2 (2020) |
---|---|---|---|---|
Leipzig | +806 | 593.951 | 604.000 | 601.980 |
Dresden | -1.409 | 555.371 | 561.880 | 560.900 |
Chemnitz | -1.192 | 245.142 | 247.520 | 247.420 |
Zwickau | -787 | 87.903 | 88.400 | 88.300 |
Plauen | -311 | 64.286 | 64.890 | 64.780 |
Görlitz | +28 | 56.008 | 56.530 | 56.400 |
Freiberg | -556 | 40.101 | 40.550 | 40.490 |
Freital | -43 | 39.660 | 39.860 | 39.840 |
Pirna | +125 | 38.547 | 38.240 | 38.210 |
Bautzen | -121 | 38.304 | 38.420 | 38.380 |
Radebeul | +216 | 34.110 | 34.220 | 34.190 |
Hoyerswerda | -412 | 31.993 | 31.600 | 31.550 |
Riesa | -202 | 29.552 | 29.190 | 29.170 |
Meißen | +29 | 28.311 | 28.080 | 28.040 |
Grimma | +83 | 28.256 | 27.960 | 27.920 |
Zittau | -153 | 24.933 | 24.970 | 24.940 |
Markleeberg | -55 | 24.693 | 25.000 | 24.970 |
Delitzsch | -38 | 24.785 | 24.880 | 24.840 |
Limbach-Oberfrohna | -57 | 23.838 | 23.770 | 23.750 |
Döbeln | -12 | 23.571 | 23.800 | 23.790 |
Glauchau | -202 | 22.031 | 22.210 | 22.210 |
Coswig | +46 | 20.785 | 20.730 | 20.710 |
Werdau | -114 | 20.509 | 20.590 | 20.570 |
Reichenbach (Vogtland) | -235 | 20.252 | 20.160 | 20.150 |
Aue-Bad Schlema | -131 | 20.222 | 20.170 | 20.150 |
Quellen[Bearbeiten]
- sachsen.de: „Bevölkerungsmonitor - Ergebnisse der Gemeinden“
- sachsen.de: „Einwohnerzahlen nach Gemeinden“ (15.12.2020)