Diskussion:Simbabwe: Mugabes 85. Geburtstag soll mit Champagner, Hummer und Kaviar gefeiert werden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Prüfung[Bearbeiten]
Benutzer, die Texte bzw. Inhalte in den Artikel einbringen, sollten die ersten drei Punkte bitte nicht prüfen.
- Urheberrechte: --
- Übereinstimmung mit Quelle: --
- Inhalt/Neutralität: --
- Rechtschreibung: --
- Interwiki: --
- Formate: --
- Themenverwandte Artikel: --
- Themenportale: --
- Kategorien: --
- Kurzartikel: Nein. --Wolf-Dieter 21:38, 15. Feb. 2009 (CET)
- Artikeldatum + Text im Artikel: --Wolf-Dieter 21:38, 15. Feb. 2009 (CET)
- Veröffentlicht: --Wolf-Dieter 21:38, 15. Feb. 2009 (CET)
- Eintrag auf Hauptseite: --Wolf-Dieter 21:38, 15. Feb. 2009 (CET)
⇒ Tipps zur Prüfung: Hilfe:Prüfung
Artikelkonzept[Bearbeiten]
Geplant ist ein kleiner Artikel zu Ehren des Geburtstages des Ministerpräsidenten von Simbabwe, Robert Mugabe.
Stichworte[Bearbeiten]
- Wie feiert man Geburtstag in einem Land, das Hunger leidet und in dem eine der schlimmsten Cholerakatastrophen der neueren Geschichte stattfindet? Dazu gibt es eine kleine Einkaufsliste.
- Was kostet das?
- Einige Menschen zeigen wenig Verständnis für die Feier
- Wie geht es weiter mit Mugabe? Er hat sich schon Gedanken wegen eines Altersruhesitzes gemacht.
Quellen[Bearbeiten]
Hauptquelle ist die Times:
- timesonline.co.uk: „Found: Robert Mugabe’s secret bolthole in the Far East“ (15.02.2009)
- welt.de: „Hongkong: Mugabe kauft Haus für fünf Millionen Dollar“ (15.02.2009)
- timesonline.co.uk: „Champagne, lobster and caviar: Robert Mugabe plans binge in land of hunger“ (10.02.2009)
Dann noch ein Wikinews-Artikel, der einige Fakten zur Situation im Land darstellt, die vor allem auf der dort verwendeten Quelle beruhen:
- net-tribune.de: „Simbabwe in Zahlen und Fakten“ (11.02.2009)
Statusprotokoll[Bearbeiten]
- Artikelkonzept und erste Textversion: --Wolf-Dieter 19:01, 15. Feb. 2009 (CET)
- Artikelstatus: Im Entstehen seit 19:01, 15. Feb. 2009 (CET)
Kommentare und Hinweise[Bearbeiten]
...