Diskussion:NPD-Parteitag in Berlin: 700 Polizeibeamte sichern den Zugang zum Fontane-Haus
Abschnitt hinzufügenErscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Wolf-Dieter in Abschnitt Prüfung
Prüfung
[Bearbeiten]Benutzer, die „Texte bzw. Inhalte“ in den Artikel einbringen, sollten die ersten drei Punkte bitte nicht prüfen.
- Urheberrechte: --
- Übereinstimmung mit Quelle: --
- Inhalt/Neutralität: --
- Rechtschreibung: --
- Interwiki: --
- Formate: --
- Themenverwandte Artikel: --
- Themenportale: --
- Kategorien: --Wolf-Dieter 18:33, 11. Nov. 2006 (CET)
- Kurzartikel: --Wolf-Dieter 18:33, 11. Nov. 2006 (CET)
- Artikeldatum + Text im Artikel: --Wolf-Dieter 18:33, 11. Nov. 2006 (CET)
- Artikelstatus: Fertig: --Wolf-Dieter 18:33, 11. Nov. 2006 (CET)
- Eintrag auf Hauptseite/Kategorie:Veröffentlicht: --Wolf-Dieter 18:33, 11. Nov. 2006 (CET)
⇒ Tipps zur Prüfung: Hilfe:Prüfung
Artikelkonzept
[Bearbeiten]Geplant ist ein Folge-Artikel zu Juristisches Tauziehen um NPD-Parteitag in Berlin.
Stichworte
[Bearbeiten]Berlin, Berlin die Stadt kennt keine Mauer.
- NPD-Parteitag unter Polizeischutz
- Infos zur Gegendemo
- prominente Teilnehmer der Demonstratiohn
- Neue Verbotsforderungen durch mehrere Berliner Politiker
Quellen
[Bearbeiten]- Spiegel online: „Verbotsforderungen und Pfiffe am Fontane-Haus“ (11.11.2006)
- reinickendorf.de: „Aufruf der in der BVV Reinickendorf vertretenen Parteien: Kundgebung für ein weltoffenes Berlin“ (ohne Datum, Aufruf der Seite am 11.11.2006)
Statusprotokoll
[Bearbeiten]- Artikelkonzept: --Wolf-Dieter 16:14, 11. Nov. 2006 (CET)
- Artikelstatus: Im Entstehen seit 16:14, 11. Nov. 2006 (CET)
Kommentare und Hinweise
[Bearbeiten]...