Diskussion:Bemannte Raumflüge der deutschen Raumfahrt ab dem Jahr 2017 angedacht
Abschnitt hinzufügenErscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Wolf-Dieter in Abschnitt Prüfung
Prüfung
[Bearbeiten]Benutzer, die Texte bzw. Inhalte in den Artikel einbringen, sollten die ersten drei Punkte bitte nicht prüfen.
- Urheberrechte: --
- Übereinstimmung mit Quelle: --
- Inhalt/Neutralität: --
- Rechtschreibung: --
- Interwiki: --
- Formate: --
- Themenverwandte Artikel: --
- Themenportale: --
- Kategorien: --
- Kurzartikel: Nein. --Wolf-Dieter 18:15, 14. Mai 2008 (CEST)
- Artikeldatum + Text im Artikel: --Wolf-Dieter 18:15, 14. Mai 2008 (CEST)
- Veröffentlicht: --Wolf-Dieter 18:15, 14. Mai 2008 (CEST)
- Eintrag auf Hauptseite: --Wolf-Dieter 18:15, 14. Mai 2008 (CEST)
⇒ Tipps zur Prüfung: Hilfe:Prüfung
Artikelkonzept
[Bearbeiten]Geplant ist ein Artikel zu Plänen einer bemannten europäischen Raumfahrt unter deutscher und russischer Beteiligung.
Stichworte
[Bearbeiten]- Umbau des ATV
- Zusammenarbeit mit der russischen Raumfahrtorganisation Roskosmos
- Hintergründe
- Wie geht es weiter?
Quellen
[Bearbeiten]- diepresse.com: „Europa könnte in bemannte Raumfahrt einsteigen“ (14.05.2008)
- newsticker.welt.de: „Russland und Europa wollen gemeinsames Raumschiff“ (14.05.2008)
- derstandard.at: „Russland und Westeuropa entwickeln gemeinsames Raumschiff“ (14.05.2008)
Statusprotokoll
[Bearbeiten]- Artikelkonzept und erste Textversion: --Wolf-Dieter 15:41, 14. Mai 2008 (CEST)
- Artikelstatus: Im Entstehen seit 15:41, 14. Mai 2008 (CEST)
Kommentare und Hinweise
[Bearbeiten]...